Seite 1 von 1

Präsentation: Python auf Nokia Handy...

Verfasst: Dienstag 17. Februar 2009, 13:03
von jens
Vom Python User Group Köln (pyCologne) am 11.02.2009, Vortrag Programmierung von Mobiltelefonen mit Python von AndreasSchreiber: http://www.slideshare.net/onyame/progra ... mit-python

Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2009, 01:16
von Leonidas
Was bringt einem Slideshare? Ich hätte die Folien grne angeschaut, aber nachdem sie im Flash versteckt sind und ich Flash prinzipiell ablehne (vor allem da es für sowas schon ein Format gibt: PDF) wird das wohl nix.

Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2009, 08:27
von epsilon
Du kannst dir das Ganze als PowerPoint-Präsentation runterladen. Man muss allerdings registriert sein.

Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2009, 09:16
von sma
War ein interessanter Vortrag, so scheint es.

Am Rande: IronPython unter Mono lässt sich für Android übersetzen. Es müsste eigentlich auch möglich sein, ein normales Python für dieses Linux-Derivat zu übersetzen.

Bin mir aber nicht sicher, ob das nur ein theoretischer Erfolg ist, da man vielleicht auf einem Produktivgerät nicht einfach C-Programme nachinstallieren kann und somit einen Anbieter finden müsste, der das Mono-Laufzeitsystem mit ausliefert.

Stefan

Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2009, 15:27
von DasIch
@sma Es müsste nicht nur möglich sein, es geht, Jython läuft modifiziert wohl auch.

Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2009, 23:11
von sma
Dem Artikel kann ich leider immer noch nicht entnehmen, ob der Interpreter dann auch auf einem normalen G1 laufen würde - vorausgesetzt, er wäre im Google Appstore erhältlich.

Beim Jython-Port bin ich skeptisch, ob das Ding schnell genug wäre. Jython erzeugt dynamisch Java-Bytecode, etwas, das mit Android nicht geht. Man muss also einen ganz normalen Python-Interpreter in Java schreiben. Leider ist die Dalvik-VM ein vergleichsweise langsamer Interpreter ohne JIT, sodass das wohl recht langsam wäre. Dennoch, vielleicht ist das die Chance für meinen eigenen Python 1.5-kompatibel Interpreter ;)

Stefan