Seite 1 von 2
Brauche Hilfe für Pydoc und Ähnliches
Verfasst: Freitag 30. Januar 2009, 14:30
von kikone
Hallo liebe Gemeinde,
Ich stehe vor einem Problem. Und zwar habe ich bereits für Python 2.1.3 ein paar ganz kleine Skripte geschrieben womit man kleinere Sachen machen kann.
Da es mittlerweile schon über 30 Skripte geworden sind, möchte ich mir diese ausdokumtieren lassen. Ich habe schon einiges mit PyDoc versucht, aber ich schaffe es irgendwie nicht.
Meine Skripte liegen also also auf einem Netzwerklaufwerk und über diese möchte ich nun pydoc laufen lassen. Wenn ich eine Kommandozeile öffne, kann ich python.exe -V eingeben und es wird Python 2.1.3 ausgegeben.
Das funktioniert also. Es ist notwendig diese Version von Python zu benutzen, da ich mit dem wsadmin die Skripte lade und diverse Abfrage an eine WebSphere Application Server V6.1 Umgebung mache. Dieser wsadmin unterstützt leider nur Version 2.1.3
Kann mir jemand auf dem einfachsten Wege sagen wie ich die Skripte von PyDoc ausdokumentieren lassen kann? Ich hab schon in die Doku geguckt, google benutzt und auch über das Forum habe ich bisher keine Lösung finden können.
Ich bin für jeden Ratschlag dankbar
Kikone
Verfasst: Freitag 30. Januar 2009, 15:19
von kikone
Wenn ich zum Beispiel
python.exe Z:\MeinSkript.py ausführe kommt dieser Fehler
"NameError: name ÀdminControl`is not defined
Woran liegt das?
Verfasst: Freitag 30. Januar 2009, 15:32
von snafu
Python kann dem Element "AdminControl" nichts zuordnen. Mit etwas Code von dir könnte man mehr sagen.
Verfasst: Freitag 30. Januar 2009, 15:59
von kikone
Hier mal ein Beispiel...
node = AdminConfig.getid('/Node:mynode/')
AdminTask.createApplicationServer(mynode,
['-name', 'test1', '-templateName', 'default'])
Verfasst: Freitag 30. Januar 2009, 16:00
von kikone
Die Codes funktionieren auch ... nur das mit dem Dokumentieren will halt nicht ...

((
Verfasst: Freitag 30. Januar 2009, 16:04
von snafu
kikone hat geschrieben:Hier mal ein Beispiel...
node = AdminConfig.getid('/Node:mynode/')
AdminTask.createApplicationServer(mynode,
['-name', 'test1', '-templateName', 'default'])
Bitte komplett. Woher kommt AdminConfig? Importierst du das? Wie gesagt, bitte soviel daß man es zurückverfolgen kann. Und auch komplette Fehlermeldungen (inkl. der Zeilenangabe). Nutze bitte auch die Code-Tags zwecks besserer Lesbarkeit.
Verfasst: Freitag 30. Januar 2009, 16:06
von kikone
Das war komplett
Die Kommentare die ich geschrieben habe, willst du doch nicht lesen oder?
Das kommt von der IBM

Verfasst: Freitag 30. Januar 2009, 16:29
von Darii
Wenn dein Code funktioniert woher kommt dann die Fehlermeldung? Was hat die mit pydoc zu tun? Ohne eine präzise Problembeschreibung wird dir keiner weiterhelfen können außer mit RTFM.
x-post:
http://www.macuser.de/forum/f25/pydoc-427467/
Verfasst: Freitag 30. Januar 2009, 16:42
von snafu
kikone hat geschrieben:Die Kommentare die ich gelesen habe, willst du doch nicht lesen oder?
Was sind denn das für Kommentare? Aber die werden wohl auch nicht allzu viel zur Sache tun. Ich glaube jedenfalls nicht, dass dieser Code - so ganz ohne Imports - komplett ist. Falls doch, dann weiß man ja, wo der Fehler liegt...
Verfasst: Freitag 30. Januar 2009, 18:15
von kikone
sagst du es mir auch?

Verfasst: Freitag 30. Januar 2009, 18:18
von kikone
also muss ich dann extra was importieren um den code aus dokumentieren lassen zu können?
Verfasst: Freitag 30. Januar 2009, 20:30
von BlackJack
`pydoc` importiert die Module und untersucht dann die Objekte darin. Das heisst das geht nur, wenn man die Module auch importieren kann. Das geht offenbar nicht aussehalb des Produkts für das diese Module geschrieben wurden, weil das anscheinend Objekte erstellt, bevor das Modul ausgeführt wird, die im alleinstehenden Python nicht vorhanden sind.
Verfasst: Sonntag 1. Februar 2009, 01:20
von kikone
Also gibts nicht wirklich eine Möglichkeit?
Verfasst: Sonntag 1. Februar 2009, 11:09
von BlackJack
Du könntest versuchen das Modul `pydoc` innerhalb der Anwendung zu verwenden, um Dokumentation zu den anderen Modulen zu erstellen.
Verfasst: Montag 2. Februar 2009, 08:24
von kikone
Und wie mache ich das?
Wäre dir sehr dankbar für einen Hinweis ...
Kikone
Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2009, 09:39
von kikone
Hat keiner einen Tipp??

Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2009, 14:11
von Leonidas
``import pydoc``
Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2009, 14:36
von kikone
Das soll in das Skript was ich geschrieben habe? Oder wie jetzt?
Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2009, 13:55
von kikone
So ich bin einen Schritt weitergekommen.
Ich kann jetzt PyDoc über meine Skripte laufen lassen.
Aber wenn ich die erstellte HTML Datei öffnen will, steht da folgendes:
problem in C:\Python21\Alle_Applikation_stoppen.pyc - NameError: name 'AdminControl' is not defined
Wo finde ich das PythonDocs? Da könnte ich doch evtl. was hinzufügen damit Pydoc weiss wo es gucken muss.
Bin dankbar für jeden Rat.
Kikone
Verfasst: Montag 2. März 2009, 09:47
von kikone
Hab das hier gefunden:
Module docs for core modules are assumed to reside in
http://docs.python.org/library/. This can be overridden by setting the PYTHONDOCS environment variable to a different URL or to a local directory containing the Library Reference Manual pages.
Aber leider weiss ich nicht genau was das bedeuten soll....