Seite 1 von 2
Suche nen Lehrer oder jemanden zum austauschen
Verfasst: Freitag 30. Januar 2009, 01:27
von Py19917062
hallo leute,
ich beschäftige mich jetzt ungefähr seit 2 monaten mit python, aber langsam krieg ich ne blockade und komme ständig durcheinander. deshalb such ich so was wie einen lehrer oder schüler, weil ich denke, dass es daran liegt wie ich lerne, ALLEINE

. hab mir das so vorgestellt, dass ich zB testscripts bekomme die ich berichtigen muss oder lesen muss und beschreiben was es macht. am liebsten hät ich jemand der auf dem selben stand ist wie ich. würde mich freuen wenn sich jemand meldet per icq oder ähnliches.
und ich würde gerne wissen wieso ich bei pygame kein image hochladen kann. also der pfad ist richtig und das format ist *.bmp also zu erkennen für pygame. kriege aber trozdem den fehler Couldn't load image bla.bmp
Verfasst: Freitag 30. Januar 2009, 09:40
von CM
Hallo und willkommen im Forum,
also zunächst einmal denke ich, dass Deine Fragen hier im Forum beantwortet werden können. Du solltest dazu aber eine konkrete Frage stellen und deutlich machen wo es hapert. Wie man dabei vorgeht steht [wiki=Forum/Regeln]hier[/wiki].
Dann möchte ich vermuten, dass Du niemanden finden wirst Python so zu lernen, wie Du Dir das vorstellst - es sei denn gegen Geld. Grund: Aufgaben stellen und Lösungen korrigieren ist Arbeit (gemeinhin die von Lehrern) und das will bezahlt sein. Es gibt Anbieter von kommerziellen Kursen, aber ich möchte mal vermuten, dass sich Deine Probleme auch so lösen lassen.
Und schließlich stelle ich gerade fest, dass es im Pott keinen [wiki=Stammtisch]Stammtisch[/wiki] gibt. Und Dortmund -> Köln dauert min. 1.5 h im Regionalverkehr. Bißchen lange (auch wenn Jülich -> Köln nicht viel besser ist

). Meinereiner ist mittlerweile nach Bochum umgezogen. Ich habe mal den Versuch gemacht so einen Stammtisch in der Mainzer Gegegend zu etablieren, ohne großen Einsatz und ohne großen Erfolg. Wenn es mehr Interesse im Ruhrgebiet gäbe, würde ich aber noch einen Anlauf unternehmen. Also, hat sonst noch wer Interesse?
Gruß,
Christian
Verfasst: Freitag 30. Januar 2009, 17:20
von Py19917062
das ist das problem aus meiner gegend ist nicht mal annähernd jemand interessiert.
deswegen dacht ich ich schau mal in paar foren und frag nach, bisher vergeblich...und wenn ich hier nichts finde dann wars das, muss mir dann was anderes einfallen lassen.
so ein kurs wär nicht übel nur das problem ist, das geld.
dacht mir nur jemand der auf dem selben stand ist wie ich hätte vielleicht auch interesse sich mal aus zu tauschen.
naja egal man kann nicht alles haben ^^
trozdem danke für die hilfe
Verfasst: Freitag 30. Januar 2009, 17:37
von numerix
Py19917062 hat geschrieben:das ist das problem aus meiner gegend ist nicht mal annähernd jemand interessiert.
deswegen dacht ich ich schau mal in paar foren und frag nach, bisher vergeblich...und wenn ich hier nichts finde dann wars das, muss mir dann was anderes einfallen lassen.
so ein kurs wär nicht übel nur das problem ist, das geld.
dacht mir nur jemand der auf dem selben stand ist wie ich hätte vielleicht auch interesse sich mal aus zu tauschen.
naja egal man kann nicht alles haben ^^
trozdem danke für die hilfe
Deswegen muss man doch eine Programmiersprache nicht fallen lassen!?!
Such dir ein Programmieraufgabe und fang an. Wenn du nicht weiterkommst, versuch es zunächst selbst mit Tutorial und Library-Doku und wenn das nicht hilft, frag hier im Forum nach. Dafür ist es ja da. Auf diese Weise kann man Python prima lernen, auch wenn man keinen hat, mit dem man von Angesicht zu Angesicht drüber reden kann.
Verfasst: Sonntag 1. Februar 2009, 02:55
von Py19917062
habs ja nicht aufgegeben und hab ich auch nicht vor ^^
langsam komm ich auch vorran

Nicht aufgeben
Verfasst: Sonntag 1. Februar 2009, 12:33
von farid
Py19917062 hat geschrieben:habs ja nicht aufgegeben und hab ich auch nicht vor ^^
langsam komm ich auch vorran

Bist Du eigentlich absoluter Programmierernewbie, oder hast Du schon (ein bisschen) Erfahrung mit anderen Programmiersprachen?
Verfasst: Sonntag 1. Februar 2009, 19:58
von sea-live
servus ich hab dir mal hier die 3 standart lade funktionen angehängt
Code: Alles auswählen
def load_image(file):
file = os.path.join('data', 'images', file)
try:
surface = pygame.image.load(file)
except pygame.error:
raise SystemExit, '"%s" %s not found'%(file, pygame.get_error())
return surface.convert_alpha()
def load_images(*files):
imgs = []
for file in files:
imgs.append(load_image(file))
return imgs
def load_image_alpha(file, colorkey=None):
file = os.path.join('data', 'images', file)
try:
surface = pygame.image.load(file)
except pygame.error:
raise SystemExit, '"%s" %s not found'%(file, pygame.get_error())
if colorkey is not None:
if colorkey is -1:
colorkey = surface.get_at((0,0))
surface.set_colorkey(colorkey, RLEACCEL)
return surface.convert_alpha()
Verfasst: Sonntag 1. Februar 2009, 20:41
von hendrikS
sea-live hat geschrieben:servus ich hab dir mal hier die 3 standart lade
Apropos Lehrer: Bitte mal im Duden bei StandarD nachschlagen.
Ist nur gut gemeint.
Verfasst: Sonntag 1. Februar 2009, 21:02
von str1442
Man überprüft nicht mit "is" sondern mit "==" auf Gleichheit. "is" prüft, ob ein vorliegendes Objekt das selbe wie ein anderes ist (im Sinne von das selbe Exemplar). Das das unter CPython funktioniert, ist ein Implementationsdetail. (arg! Darf ich das unter FAQ im Wiki hinzufügen? Das passiert ja fast dauernd.)
Und die Methode "raise Exception, message" ist iirc in Python 3 nicht mehr möglich und sieht auch unschön aus. "raise Exception(message)", eine Exception ist auch ein Objekt.
file sollte man nicht überschreiben, da builtin Name.
Verfasst: Sonntag 1. Februar 2009, 21:07
von derdon
str1442 hat geschrieben:arg! Darf ich das unter FAQ im Wiki hinzufügen? Das passiert ja fast dauernd.
Bei [wiki=FAQ#WieSchreibeIchGuteProgramme]Wie schreibe ich gute Programme?[/wiki] würde es gut passen. Komischerweise zeigt dort [wiki=Entwurfsmuster]Entwurfsmuster[/wiki] auf einen "halbtoten" Link (= kein sinnvoller Inhalt).
Verfasst: Sonntag 1. Februar 2009, 21:23
von Leonidas
derdon hat geschrieben:str1442 hat geschrieben:arg! Darf ich das unter FAQ im Wiki hinzufügen? Das passiert ja fast dauernd.
Bei [wiki=FAQ#WieSchreibeIchGuteProgramme]Wie schreibe ich gute Programme?[/wiki] würde es gut passen. Komischerweise zeigt dort [wiki=Entwurfsmuster]Entwurfsmuster[/wiki] auf einen "halbtoten" Link (= kein sinnvoller Inhalt).
Ja, str1442 füg das doch bitte ein. Entweder auf der FAQ-Seite direkt oder unter einer neu anzulegenden Entwurfsmuster-Seite (hab sie mal gelöscht, weil da auch vorher kein sinnvoller Content war).
Verfasst: Sonntag 1. Februar 2009, 22:03
von str1442
[wiki]FAQ#WasIstDerUnterschiedZwischenEinemVergleichMitisUndEinemMit[/wiki]
Das Entwurfsmuster sähe allein damit etwas mager aus, deswegen habe ich es direkt unter FAQ angehängt. Eventuell sollte man im FAQ Punkt zu dem Schreiben guter Programme auf PEP8 verweisen, da Entwurfsmuster als Link ja nun tot ist.
PS: Warum benutzt ihr eigentlich die ` ` "Backticks"? Ich habe die mal in die Überschrift eingefügt, damit der Text nicht aus der Reihe fällt, ansonsten habe ich " " benutzt. Die Dinger sind immer etwas nervig zu tippen und irgendwie ungewöhnlich.
Verfasst: Sonntag 1. Februar 2009, 22:11
von Leonidas
Weil die Backticks den Text als ``monospaced`` rendern, damit klar wird, dass das Quelltext sein soll, in den Überschriften ist das tatsächlich nicht so sehr sinnvoll.
Ich kann übrigens die Backticks ganz angenehm tippen weil ich das Nodeadkeys-Layout benutze.
Re: Nicht aufgeben
Verfasst: Montag 2. Februar 2009, 00:14
von Py19917062
farid hat geschrieben:Py19917062 hat geschrieben:habs ja nicht aufgegeben und hab ich auch nicht vor ^^
langsam komm ich auch vorran

Bist Du eigentlich absoluter Programmierernewbie, oder hast Du schon (ein bisschen) Erfahrung mit anderen Programmiersprachen?
ich weiß nicht genau ^^, also ich mir schon mal c++ angschaut und wollte es auch lernen, aber hab dann irgendwann aufgegeben weil man langsam anfing uns es viel schneller vorran ging als man mitkommen konnte. (also meine meinung)
da bin ich auf python gestoßen....angeblich leicht zulernen und ein gute anfang um später weitere programmespr. zu lernen.
naja und bisher ist es auch so gewesen
das hab ich zu weihnachten ein buch bekommen und versuche seitdem fleißig zu üben. davor hab ich 1 monat über tutorials im inet gelernt.
nur hab ich jetzt einige probleme bei global und local und classes sind meine schwächen noch dazu tuh ich mich schwer logisch zu denken, aber langsam wirds besser.
und hab mir mal blitz basic angeguckt und scheint nicht viel anders zu sein als andere sprachen.... sind ja alle fast mit den selben eigenschaften ausgestattet vlt. mal eine eigenschaft mehr oder weniger als bei anderen.
Verfasst: Montag 2. Februar 2009, 00:20
von Py19917062
sea-live hat geschrieben:servus ich hab dir mal hier die 3 standart lade funktionen angehängt
Code: Alles auswählen
def load_image(file):
file = os.path.join('data', 'images', file)
try:
surface = pygame.image.load(file)
except pygame.error:
raise SystemExit, '"%s" %s not found'%(file, pygame.get_error())
return surface.convert_alpha()
def load_images(*files):
imgs = []
for file in files:
imgs.append(load_image(file))
return imgs
def load_image_alpha(file, colorkey=None):
file = os.path.join('data', 'images', file)
try:
surface = pygame.image.load(file)
except pygame.error:
raise SystemExit, '"%s" %s not found'%(file, pygame.get_error())
if colorkey is not None:
if colorkey is -1:
colorkey = surface.get_at((0,0))
surface.set_colorkey(colorkey, RLEACCEL)
return surface.convert_alpha()
danke ^^
Verfasst: Montag 2. Februar 2009, 00:28
von EyDu
Und in kurz:
Code: Alles auswählen
def load_image_alpha(filename, colorkey=None):
filename = os.path.join('data', 'images', filename)
try:
surface = pygame.image.load(filename)
except pygame.error:
raise SystemExit('"%s" %s not found'%(filename, pygame.get_error()))
if colorkey is not None:
if colorkey == -1:
colorkey = surface.get_at((0,0))
surface.set_colorkey(colorkey, RLEACCEL)
return surface.convert_alpha()
def load_image(filename):
return load_image_alpha(filename)
def load_images(*files):
return [load_image(filname) for filename in files]
Verfasst: Montag 2. Februar 2009, 00:48
von Py19917062
ehm was muss ich für data und images einsetzen?

Verfasst: Montag 2. Februar 2009, 00:49
von Py19917062
muss ich einen ordner ertellen der data heißt indem ein ordner names images ist indem sich mein bildbefindet?
Verfasst: Montag 2. Februar 2009, 00:55
von Py19917062
nagut ich habs xD. sollte vielleicht zuerst denken dann testen und dann schreiben =P
also und wie bring ich das image aufs surface?
könnt auch ein link schicken mit einem tutorial
Verfasst: Montag 2. Februar 2009, 00:59
von derdon
Py19917062 hat geschrieben:könnt auch ein link schicken mit einem tutorial
Nichts leichter als das:
http://docs.python.org/tutorial/index.html