Seite 1 von 1

2 Variablen zu einer

Verfasst: Samstag 24. Januar 2009, 13:54
von gugugs
Habe folgendes Problem
ich habe jetzt folgenden Befehl habe:

Code: Alles auswählen

self.entry_f1.get_text()
und ich muss die 1 in dem befehl durch eine Variable ersetzen, geht das überhaupt?

Re: 2 Variablen zu einer

Verfasst: Samstag 24. Januar 2009, 13:55
von Hyperion
gugugs hat geschrieben:Habe folgendes Problem
ich habe jetzt folgenden Befehl habe:

Code: Alles auswählen

self.entry_f1.get_text()
und ich muss die 1 in dem befehl durch eine Variable ersetzen, geht das überhaupt?
Guter Deutsch gut ;-)
Nein!

Aber die Infos sind genaugenommen mehr als dürftig! Zeig uns doch, worum es geht! Beschreibe, was Du erreichen willst und wie Dein bisheriger Ansatz aussieht! So können wir Dir nicht wirklich helfen ...

Verfasst: Samstag 24. Januar 2009, 14:02
von gugugs
Habe eine Reihe von Buttons
button1
button2
..
.
bis button12

sobald ein button gedrückt wird, soll je nach buttonzahl ein text entry abgerufen werden also:

entry1.get_text()
entry2.get_text()
..
.
auch bis entry12.get_text()

jetzt will ich aber nicht 12 funktionen machen

ich benutze eine glade datei, jetzt hab ich es so gemacht, das alle 12 buttons die gleiche funktion haben z.b.: self.buttons()

meine funktion würde dann so aussehen:

Code: Alles auswählen

	def buttons(self, widget):
		meine_zahl=widget.get_name()[-1]
jetzt hab ich schon mal die zahl, und jetzt würde ich gern, statt 12 if fragen zu machen, einfach den entry abrufen, der "meine_zahl" ist

Verfasst: Samstag 24. Januar 2009, 14:04
von BlackJack
@gugugs: Wenn man anfängt Namen durch zu nummerieren, sollte man in der Regel eine Liste dafür verwenden.

Verfasst: Samstag 24. Januar 2009, 14:06
von gugugs
hm, stimmt, also am besten schon sobald alles definiert wird, eine liste benutzen?
ok, klar^^
sry, mir musst nur mal wieder auf die sprünge geholfen werden

Verfasst: Samstag 24. Januar 2009, 14:06
von EyDu
Wenn du Variablen erzeugst, welche durchnummeriert sind, dann solltest du besser eine Liste benutzen. Falls die Namen nur Beispielhaft sind, könntest du dir "functools.partial" anschauen.