Seite 1 von 1

library von py2exe erstellt einsehen ?

Verfasst: Sonntag 18. Januar 2009, 21:01
von sea-live
servus kann man die library die py2exe erstellt hat irgendwie einsehen mien winrar macht die nicht auf

Verfasst: Sonntag 18. Januar 2009, 22:26
von Leonidas
Die ``library.zip`` geht nicht auf? Vielleicht solltest du ja das Packprogramm wechseln, die ist meines Wissens ja ein ganz normales ZIP-Archiv.

Verfasst: Sonntag 18. Januar 2009, 22:32
von derdon
Um *.zip-Dateien unter Windows zu öffnen, braucht man kein extra-Programm. Zumindest XP kann das schon alleine.

Verfasst: Montag 19. Januar 2009, 09:35
von sea-live
was schlagt *IHR* profies den vor um ein wypython GUI unter windows zu compilieren?

py2exe ist ja sehr comfortalble setup.py py2exe das wars!
zum erstellen der setup benutze ich GUI2exe
dieses tool will dann eine python -u "irgwendwas tmp.xcp laden die es nicht findet!
aber die setup läuft!!

Verfasst: Montag 19. Januar 2009, 12:33
von Leonidas
sea-live hat geschrieben:was schlagt *IHR* profies den vor um ein wypython GUI unter windows zu compilieren?
wxPython würde ich nicht kompilieren wollen, das ist viel zu kompliziert. Die ganzen nötigen Header-Dateien, Libs etc. sind recht kompliziert. Als ich Binaries für 2.4 gemacht habe, habe ich GUI-Toolkits dabei explizit ausgenommen.

Verfasst: Montag 19. Januar 2009, 13:17
von querdenker
Wenn ich deine Beschreibung richtig deute, suchst du

DAS HIER.

Verfasst: Montag 19. Januar 2009, 13:21
von sea-live
Leonidas hat geschrieben:
sea-live hat geschrieben:was schlagt *IHR* profies den vor um ein wypython GUI unter windows zu compilieren?
wxPython würde ich nicht kompilieren wollen, das ist viel zu kompliziert. Die ganzen nötigen Header-Dateien, Libs etc. sind recht kompliziert. Als ich Binaries für 2.4 gemacht habe, habe ich GUI-Toolkits dabei explizit ausgenommen.
das heist also ich sollte mir eine andere Programmierumgebung als wxPython
zulegen ?!

es läuft ja auch alles prima hier nur hätte ich das teil halt beren weitergeben !
es erscheint aber halt mit 5MB für eine einfache Linienanzeige zie_hhh_mlich gewaltig!

das sollte vom gefühl her max um die 500kB haben!

Verfasst: Montag 19. Januar 2009, 14:22
von Leonidas
sea-live hat geschrieben:das heist also ich sollte mir eine andere Programmierumgebung als wxPython
zulegen ?!
Ein anderes Toolkit unter Windows zu kompilieren ist genausoschwer wenn nicht schwerer.

Oder meinst du gar nicht kompilieren?

Verfasst: Montag 19. Januar 2009, 14:26
von Pekh
Naja, du mußt halt WX mit ausliefern. Und dessen Abhängigkeiten. Abgesehen vom Python-Interpreter und zumindest Teilen der Standardbibliothek. Ich glaube, da fährst du mit 5MB noch ziemlich gut.

Wenn du allerdings vorhast, noch mehr Programme an die selben Leute auszugeben, solltest du dir überlegen, ob es für den Endbenutzer nicht günstiger wäre, sich Python + WX einmal extra zu installieren und ihm dann nur noch das eigentliche Programm irgendwo abzulegen. Mit einem entsprechend konfigurierten Installer könntest du ihm dann auch die Arbeit abnehmen, sich alle benötigten Pakete einzeln zu besorgen und zu installieren.

Verfasst: Dienstag 20. Januar 2009, 08:43
von BlackJack
@Leonidas: Ich glaube Du verstehst miss. Es geht nicht um das kompilieren von wxPython, sondern um das "kompilieren" eines Python-Programms mit wxPython-GUI in eine *.exe.