Seite 1 von 1

Frage!

Verfasst: Montag 12. Januar 2009, 07:13
von karel2
Hi,
ich hab mal wieder in meinem Pythonbuch gelernt udn aufeinmalbenutzt der Autor einen Befehl der in keinem anderen Kapitel vorkam und in dem Kapitel nicht erklärt wird.

Was bedeutet der Befehl range(1,5)
Und wofür kann ich die continue-Anweisung benutzen?

Viele Grüße

karel2

Re: Frage!

Verfasst: Montag 12. Januar 2009, 07:51
von numerix
karel2 hat geschrieben:Hi,
ich hab mal wieder in meinem Pythonbuch gelernt udn aufeinmalbenutzt der Autor einen Befehl der in keinem anderen Kapitel vorkam und in dem Kapitel nicht erklärt wird.

Was bedeutet der Befehl range(1,5)
Und wofür kann ich die continue-Anweisung benutzen?

Viele Grüße

karel2
ERSTENS: Gib deinen Threads einen aussagekräftigen Titel.

ZWEITENS: Lies das Tutorial!

Verfasst: Montag 12. Januar 2009, 07:52
von querdenker
Die Suchfunktion des Boardes gibt 28 Seiten an, in denen das Wort range vorkommt.

Ergebnisse von Google

Im Index dex Buches solltest du ein paar Seitenangaben zu range finden.

Außerdem hast du eine python-shell - warum probierst du nicht einfach ein wenig?

Verfasst: Montag 12. Januar 2009, 07:56
von Panke

Code: Alles auswählen

>>> help(range)
[/quote]

Re: Frage!

Verfasst: Montag 12. Januar 2009, 12:50
von Leonidas
karel2 hat geschrieben:ich hab mal wieder in meinem Pythonbuch gelernt udn aufeinmalbenutzt der Autor einen Befehl der in keinem anderen Kapitel vorkam und in dem Kapitel nicht erklärt wird.
Was ist das denn für ein Buch?

Und gib dem Thread einen aussagekräftigen Namen, ich kann mich da numerix nur anschließen.

Verfasst: Samstag 24. Januar 2009, 17:42
von karel2
Ich lerne aus ByteofPython

Verfasst: Samstag 24. Januar 2009, 19:11
von sea-live
Besser ist es erst mal das wiki python book durchzuarbeiten!

Verfasst: Samstag 24. Januar 2009, 19:29
von DasIch
Das ist doch nicht dein Ernst oder? Die Englische Version ist bei weitem nicht fertig und die Deutsche erst recht nicht. A Byte of Python ist durchaus brauchbar.

Verfasst: Samstag 24. Januar 2009, 19:33
von cofi
Und wenn man schon kürzere Lektüren vorschlägt, dann ist dem offiziellen Tutorial in jedem Fall Vorzug zu geben ;)

Verfasst: Samstag 24. Januar 2009, 19:48
von hendrikS
@karel2
Hast Du inzwischen eigentlich schon mal eine Zeile Code geschrieben?
- Also irgendeine Programmieraufgabe in Python umgesetzt.

Verfasst: Sonntag 25. Januar 2009, 09:32
von sea-live
in den 17posts findet sich jedenfalls kein lauffähiger quellcode

Verfasst: Sonntag 25. Januar 2009, 16:22
von derdon
Also bei mir funktioniert

Code: Alles auswählen

help(range)
ohne Probleme.

Verfasst: Sonntag 25. Januar 2009, 17:48
von sea-live
bei karel scheinbar nicht !

IRONIE: hoffentlich hat er python installliert und nicht java *** nicht ganz ernst gemeint!!

Verfasst: Sonntag 25. Januar 2009, 17:55
von Leonidas
Also ich finde es ja recht schwach hier Leute niederzumachen die Lernen wollen und sich selbst schon mal durch Bücher wagen. Denen sollte man besser Antworten & Tipps geben, statt sie auszulachen. Besonders einige der Leute die sich so lustig machen stellt sich hier mit regelmäßigkeit blöd an. Also von dem her. :roll:

Verfasst: Sonntag 25. Januar 2009, 19:43
von sea-live
@leonidas so war das sicherlich nicht gemeint es geht und ging darumm das in seinen 18 posts nicht eine zeile code drinn ist die man analysieren oder bei denen man helfen kann !
sehr merkwürdig!

Verfasst: Sonntag 25. Januar 2009, 20:28
von lunar
Leonidas hat geschrieben:Also ich finde es ja recht schwach hier Leute niederzumachen die Lernen wollen und sich selbst schon mal durch Bücher wagen. Denen sollte man besser Antworten & Tipps geben, statt sie auszulachen. Besonders einige der Leute die sich so lustig machen stellt sich hier mit regelmäßigkeit blöd an. Also von dem her. :roll:
Niemand liest gerne Dokumentation vor, daher sei den Antwortenden der Spott gegönnt. Zumal man dich auch nicht selten auf Seiten der Spötter findet ;)

Der OP kann aus den dummen Antworten hier im Übrigen auch etwas lernen, nämlich das nächste Mal vorher die Dokumentation zu lesen und Google zu befragen. Insofern ist doch eigentlich jedem geholfen ;)

Verfasst: Sonntag 25. Januar 2009, 22:31
von Astorek
Noch schnell zum "A Byte of Python"-Tutorial: Es ist ganz brauchbar und hat im Anfangskapitel auch sicher erwähnt, wie man mit dem Interpreter umgeht bei Problemen. Sorry, aber eiskalt: Ruhig auch mal ein paar Beispiele mit den erlernten Befehlen auch selbst mal in Skripte eingeben und ausführen. Das Tutorial ist alles andere als schlecht (war mein pers. Einstiegstutorial in Python, Vorkenntnisse von Python hatte ich keine...). Und bei Problemen Dr. Google fragen...

Ansonsten, dass mein Post auch noch was Sinnvolles enthält^^:

Code: Alles auswählen

print range(5)
Zur Verdeutlichung: Ein

Code: Alles auswählen

for i in range(5): print i
entspricht dasselbe wie

Code: Alles auswählen

for i in 0,1,2,3,4: print i
Ansonsten wirklich nochmal die entsprechenden Kapitel durcharbeiten und die dort gezeigten Beispiele auch mal mit diversen Variationen herumprobieren (OHNE Copy'n Paste, auch so wenig wie möglich abtippen) etc... Ich habe mir beim Durcharbeiten des Tutorials eine kleine Zusammenfassung zusammengeschrieben und ausgedruckt, bei dem ich dann immer mal wieder bei Problemen zurückgreife... Könnte ich bei Gelegenheit irgendwann mal veröffentlichen^^.

Verfasst: Sonntag 25. Januar 2009, 22:41
von Leonidas
lunar hat geschrieben:Niemand liest gerne Dokumentation vor, daher sei den Antwortenden der Spott gegönnt. Zumal man dich auch nicht selten auf Seiten der Spötter findet ;)
Ja, deswegen habe ich auch gefragt, was denn der OP liest um nachzusehen ob seine Kritik das da Dinge nicht beschrieben werden in der Tat auch berechtigt ist oder ob er einfach die Dinge übersehen hat und sich jetzt, wie du ganz treffend meinst "die Dokumentation vorlesen lässt". Allerdings muss ich zugeben, dass ich bisher nicht im Buch nachgeschlagen habe, in wie weit das eben stimmt. Dafür aber natürlich ganz fest vorgenommen, fast wie mit Neujahrswünschen. Hrhr

Oh, habe ich schon erwähnt dass der Thread immer noch keinen sinnvollen Titel hat? karel2, hier herrscht Handlungsbedarf.

Verfasst: Montag 26. Januar 2009, 08:52
von sea-live
vieleicht ist ja auch das beschriebenen buch so gut das man keine fragen stellen muss !