
Ich habe ein Problem. Ich möchte gerne in mein kommerzielles Programm Python einbinden. Ich habe mir also die Sources runtergeladen.
Entweder ich kompilier alles und liefer neben meinem Programm auch die .dll Datei (natürlich unter win) mit und kompilier mein Programm mit der Bibliothek mittels der dynamischen Bibliothek oder ich kompilier alles mittel static linking wo ich komplett den Python Core in mein Programm einbinde und nur noch 1 Datei habe.
1. Ich weiß, hier sind keine Rechtsantworten erlaubt, aber weiß einer wo ich nachschauen kann ob das static-linkage verboten ist in einem kommerziellen Programm? Die Lizenz gibt da mir nicht genug Auskunft drüber.
2. Ich habe ein Problem beim static-linkage. Ich nutze MSVC2005 und habe in den Projekteinstlelungen von 'pythoncore' die Option umgestellt das eine statiche Bibliothek erzeugt werden soll und diese die Endung .lib hat.
Dann habe ich alles kompiliert und die 11 MB große pythoncore.lib bekommen. Dann mein Programm öffnen, den Ordner mit den HeaderDateien in den Projekteinstellungen angeben und die lib Datei in das Projektverzeichnis ziehen, korrekt? Wenn das alles soweit in Ordnung ist, frag ich mich warum er trotzdem linker error Meldungen auswirft.
Kann mir wer helfen?
2>python25.lib(modsupport.obj) : Es wurde ein mit /GL kompiliertes MSIL .netmodule oder module gefunden. Verknüpfung wird mit /LTCG erneut gestartet. Fügen Sie /LTCG zur Verknüpfungsbefehlszeile hinzu, um die Verknüpfungsleistung zu erhöhen.
2>python25.lib(dl_nt.obj) : error LNK2005: _DllMain@12 ist bereits in _myapp_win32_release.lib(myapp_pmain.obj) definiert.
Ich danke euch
