Es scheint im Moment, keinen brauchbaren Video Editor für Linux zu geben. Wie kann das sein?
Folgende Features würde ich gerne sehe:
* Importieren von Clips
* Arrangieren von Clips
* Schneiden von Clips
* Grösse von Clips anpassen
* Audio hinzufügen / Ersetzen
* Text hinzufügen / Ersetzen
* Export
So schwierig kann das doch nicht sein.
Nun zu den Fragen:
* Denkt ihr so etwas wäre mit Python/GTK/gstreamer zu machen?
* Wie schätzt ihr den Aufwand?
* Gibt es so etwas schon?
- Jonas
Simpler Video Editor für Linux
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hallo Jonas!veers hat geschrieben:Es scheint im Moment, keinen brauchbaren Video Editor für Linux zu geben.
Leider schreibst du nicht, welche du schon ausprobiert hast.
- kann gut mit Effekten: http://jahshaka.org/
- hat ein Kollege vom Linux-Stammtisch geschrieben: http://www.openmovieeditor.org/
lg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Einer ausgereiftesten und beliebtesten ist glaub ich Kino
http://kinodv.org/
http://kinodv.org/
-
- User
- Beiträge: 155
- Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 18:27
Hallo,
Ich hab eine Zeit lang Kdenlive benutzt, den fand ich recht gut benutzbar; nur crashte er leider zu oft :/
PiTiVi ist ein Videoeditorprojekt auf Python / gstreamer - Basis, vielleicht kann man da ja mithelfen
Gruß,
Fred
Ich hab eine Zeit lang Kdenlive benutzt, den fand ich recht gut benutzbar; nur crashte er leider zu oft :/
PiTiVi ist ein Videoeditorprojekt auf Python / gstreamer - Basis, vielleicht kann man da ja mithelfen

Gruß,
Fred
- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
Ja, ich hätte auch gern ein OpenSource Schnittsystem. Aber ich denke mal so ganz trivial ist die Realisierung nicht.
Übrigens soll es in Blender mehr und mehr ein Bereich für Schnitt geben. IMHO wird da auch Python im spiel sein. Ich habe es mir bisher aber noch nicht angesehen.
Übrigens soll es in Blender mehr und mehr ein Bereich für Schnitt geben. IMHO wird da auch Python im spiel sein. Ich habe es mir bisher aber noch nicht angesehen.
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Seit wann gibt es die für Linux? Also das letzte mal wo ich die genutzt habe war das unter Windows und wenn ich mich richtig erinnere haben die DirectX verwendet.. oder Video for Windows.str1442 hat geschrieben:Es gibt auch noch VirtualDub und VirtualDubMod
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
VirtualDub hat aber auch nix mit video schnitt zu tun. OK, man kann ein wenig was wegschneiden, aber das war es auch schon. Ist ehr ein Konvertier-Programm.
Alternativ gibt es da Avidemux, welches Programmunabhängig ist: http://de.wikipedia.org/wiki/Avidemux
Alternativ gibt es da Avidemux, welches Programmunabhängig ist: http://de.wikipedia.org/wiki/Avidemux
- veers
- User
- Beiträge: 1219
- Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 20:01
- Wohnort: Zürich (CH)
- Kontaktdaten:
Lies sich unter Ubuntu nicht in vernünftiger Zeit zum laufen bringen.gerold hat geschrieben:- kann gut mit Effekten: http://jahshaka.org/
Da haben mich die Screenshots und die Website abgeschreckt. :/gerold hat geschrieben: - hat ein Kollege vom Linux-Stammtisch geschrieben:
http://www.openmovieeditor.org/
Das PiTiVi in Python geschrieben wurde wusste ich gar nicht. Das wäre ein Grund da etwas mit zu helfen. Zumindest die Version in Ubuntu ist feature mässig ja noch nirgends.
Zu Kino, da hatte ich Segfaults und war nicht in der Lage Text hinzuzufügen.
[url=http://29a.ch/]My Website - 29a.ch[/url]
"If privacy is outlawed, only outlaws will have privacy." - Phil Zimmermann
"If privacy is outlawed, only outlaws will have privacy." - Phil Zimmermann