Seite 1 von 1
Programmierumgebung mit Autovervollständigung
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2008, 13:18
von BlackMamba
Hallo,
könnt ihr mir sagen, ob es eine gute Python-Programmierumgebung für Unix gibt, die auch eine Autovervollständigung, wie zum Beispiel für Jave in Netbeans , gibt?
Habe im Inet irgendwie nichts passendes dazu gefunden.
Danke für die Auskunft,
Gruß,
Blackmamba
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2008, 13:31
von Sr4l
Netbeans für Python z.B

SPE (Stani's Python Editor)
und viele mehr.
Hier findest du viele Editoren:
http://wiki.python.org/moin/PythonEditors
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2008, 13:33
von BlackJack
@BlackMamba: So umfassend wie bei Java geht das bei dynamischen Programmiersprachen nicht. Es gibt verschiedene IDEs mit verschiedenen Ansätzen trotzdem die eine oder andere Autovervollständigung anzubieten. Zwei "verbreitete" sind das Eclipse-Plugin `PyDev` und die IDE `Eric`.
"Verbreitet" in Anführungszeichen, weil sehr viele Python-Programmierer einen guten Editor und eine Python-Shell wie IPython einer IDE vorziehen.
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2008, 14:04
von Leonidas
Und mit PySmell scheint es da auch eine gewisse Integration für so Menüs in Vim und Emacs zu geben.
Re: Programmierumgebung mit Autovervollständigung
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2008, 16:17
von gerold
BlackMamba hat geschrieben:gute Python-Programmierumgebung für Unix
Hallo Blackmamba!
Die beste IDE, was Codevervollständigung betrifft, ist WingIDE. Allerdings ist WingIDE nicht gratis. Vielleicht ist Komodo etwas für dich. Das habe ich die letzten Jahre nicht mehr getestet.
mfg
Gerold

Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2008, 17:46
von pheder
Also (Open)Komodo ist an sich ganz toll, hat auch nicht nur Codevervollständigung für Python, sondern auch für HTML, CSS, PHP, Ruby, und schlagmichtot. Hat allerdings den gleichen Unterbau wie der Firefox (afaik), und bringt so neben tollen Sachen wie Plugins und hoher Anpassbarkeit (eigene Makros, Templates...) auch eine gewisse Langsamkeit mit, zumindest beim Start, danach allerdings auch immer etwas schwerfällig. Trotzdem sehr angenehm damit zu arbeiten

Re: Programmierumgebung mit Autovervollständigung
Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2008, 18:49
von sma
BlackMamba hat geschrieben:Jave in Netbeans
Mir ist zwar nicht bekannt, das Netbeans eine Sprache namens Jave unterstützt ;), aber wenn dir diese IDE gefällt, kannst du ja mal deren
Python-Plugin testen. Ist weder fertig noch perfekt, aber die Roadmap erwähnt Django-Support und solange werde ich das Projekt noch beobachten. Netbeans Ruby-Unterstützung ist recht gut, daher hoffe ich auch auf einen adäquaten Python-Modus.
Stefan