Seite 1 von 1
Suche URLs mit Tk Beispielen...
Verfasst: Dienstag 16. Dezember 2008, 09:01
von jens
Wäre nicht schlecht mal eine Link Sammlung zum Thema TK Programmierung aufzubauen. Insbesondere Interessieren mich persönlich Beispiele, die am besten kein Sternchenimport nutzten. Ich bevorzuge
import Tkinter as tk und es ist leichter Quellentext zu nutzten, der ebenfalls so importiert...
Eine Anlaufstelle ist:
http://www.google.de/codesearch?q=%22im ... r+as+tk%22
Wenn man dabei den Suchstring erweitert mit dem wonach man sucht, hilft das oft weiter. z.B.:
http://www.google.de/codesearch?hl=de&l ... tk.Listbox"
Die zweite Adresse nutzte ich so wie in [wiki]FAQ#WoFindeIchInformationenZumPythonBefehlXy[/wiki]beschrieben:
Vielleicht sollte man eine Link Liste im Wiki erstellen? Wer hat Interesse daran?
Re: Suche URLs mit Tk Beispielen...
Verfasst: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:12
von numerix
Mir ist noch nicht richtig klar, was genau das Ziel sein soll und wie du dir die Linkliste vorstellst: Willst du etwas in der Art, wie die beiden Links es zeigen? Oder eine irgendwie thematisch geordnete und kommentierte Sammlung? Geht es dir eher um eine möglichst große Sammlung von Quelltext(-snippets) oder um eine gut ausgewählte Sammlung in thematischer Ordnung?
Verfasst: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:42
von Leonidas
Ich fände es ja sinnvoller brauchbare Beispiele ins Wiki zu schreiben statt URLs zu sammeln die irgendwann ungültig werden und als Kriterium für die Snippets die Art des Tkinter-Imports zu nehmen.
Verfasst: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:58
von numerix
Leonidas hat geschrieben:Ich fände es ja sinnvoller brauchbare Beispiele ins Wiki zu schreiben statt URLs zu sammeln die irgendwann ungültig werden und als Kriterium für die Snippets die Art des Tkinter-Imports zu nehmen.
Das sehe ich auch so. Und da es ja in der Hauptsache um Snippets und nicht um lange Programme geht, sollte es auch möglich sein, das, was dort mit einem anderen import als dem von Jens genannten (den ich ebenfalls bevorzuge) auftaucht, entsprechend umzustricken. Das hätte dann vielleicht ja auch eine pädagogische Wirkung, so dass man nicht - wie bisher - in fast jedem neuen Thread zu Tkinter auf den Sternchenimport eingehen müsste.
Verfasst: Dienstag 16. Dezember 2008, 21:08
von abgdf
@jens: Kann nicht gut in wikis schreiben, da ich mit minutenweisen Internetgebühren surfe.
Meine (offline geschriebene) Tkinter-Seite ist hier:
http://www.angelfire.com/linux/tux25/py ... inter.html
Ich importiere zwar nicht "as tk", aber ich glaube, das ändert nicht wirklich viel.
HTH
Gruß
P.S.: Weitere, wenig bekannte Links, die ich hier im Forum im Laufe der Zeit aufgeschnappt habe, sind:
http://www.astro.washington.edu/owen/Tk ... mmary.html
http://tkinter.unpy.net/wiki/FrontPage? ... StartSeite
http://infohost.nmt.edu/tcc/help/pubs/t ... index.html
(Sollte ich auch mal auf meiner Seite erwähnen ...)
Verfasst: Dienstag 16. Dezember 2008, 23:51
von Leonidas
abgdf hat geschrieben:Kann nicht gut in wikis schreiben, da ich mit minutenweisen Internetgebühren surfe.
Seite abrufen, offline gehen editieren, abschicken. Bei uns im Wiki ist nicht soviel los dass es zu sonderlichen Konflikten kommen würde.
Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2008, 10:09
von jens
Natürlich wäre es noch besser, TK Codestücke direkt in's Wiki einzupflegen. Aber lasst uns doch einfach beides machen
Ich hab mal angefangen: [wiki]Tkinter[/wiki]