Hallo
Für mein Programm (Pyedit), das ich heute nochmal neu angefangen habe, weil es zu umständlich Programmiert wahr suche ich eine schöne Schriftart.
Die Schriftart von scribes gefählt mir gut.
http://scribes.sourceforge.net/functions.html
Welche ist das?
Ich denke eine schöne schriftart ist wichtig damit einem das Anschauhen des codes Spass macht.
Gruß
Andyh
Schriftart?
Meinen Dickschädel schon bemerkt?
Ich bin jetzt FACHARBEITER (Zerspanungsmechaniker)!!!
[code]import sys
if sys.platform == "win32":
print "this program only runs on operating systems!!!"
sys.TotalError()[/code]
Ich bin jetzt FACHARBEITER (Zerspanungsmechaniker)!!!
[code]import sys
if sys.platform == "win32":
print "this program only runs on operating systems!!!"
sys.TotalError()[/code]
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Schriftart ist nicht eine Sache des Editors sondern des Systems. Der Editor sollte dem User keine Schriftarten aufdrängen.Andyh hat geschrieben:Für mein Programm (Pyedit), das ich heute nochmal neu angefangen habe, weil es zu umständlich Programmiert wahr suche ich eine schöne Schriftart.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
Hallo
@ Leonidas
Danke für die Antwort
Gut ich formuliere meine Frage mal um:
Welche Schriftart findet ihr den schön/gut?
Ich mache das natürlich Einstellbar.
Gruß
Andyh
@ Leonidas
Danke für die Antwort
Gut ich formuliere meine Frage mal um:
Welche Schriftart findet ihr den schön/gut?
Ich mache das natürlich Einstellbar.
Gruß
Andyh
Meinen Dickschädel schon bemerkt?
Ich bin jetzt FACHARBEITER (Zerspanungsmechaniker)!!!
[code]import sys
if sys.platform == "win32":
print "this program only runs on operating systems!!!"
sys.TotalError()[/code]
Ich bin jetzt FACHARBEITER (Zerspanungsmechaniker)!!!
[code]import sys
if sys.platform == "win32":
print "this program only runs on operating systems!!!"
sys.TotalError()[/code]
Dejavu Sans Mono. Unaufdringlich, gut lesbar und auf jedem Linux zu haben.
Aber wie Leonidas schon sagte, die Schriftart ist Geschmackssache, eine Software, die eine erzwingt, wird kaum genutzt. Auch solltest du als Standardschrift die Systemschrift nutzen und keine eigene.
Aber wie Leonidas schon sagte, die Schriftart ist Geschmackssache, eine Software, die eine erzwingt, wird kaum genutzt. Auch solltest du als Standardschrift die Systemschrift nutzen und keine eigene.
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Ich nutze im Terminal wo ich editiere meine Standard-Schriftart von GNOME (GNOME bietet Systemweite Konfiguration (zumindest) für GNOME-Programme KDE tut sicher selbiges, was wie lunar auch schon sagte, eine gute Idee ist), das wäre bei mir Monospace 10. Also nichts exotisches, aber ich muss sagen, dass mir die Schriftart durchaus gut gefällt.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
Consolas

Deja Vu Sans Mono
]
Droid Sans Mono

Liberation Sans Mono

Lucida Console

Terminus

im Screenshot ist die Schriftgröße jedes Mal 13, allerdings hat Terminus diese Größe nicht. Darum ist es etwas kleiner. Ich persönlich verwende Consolas.

Deja Vu Sans Mono

Droid Sans Mono

Liberation Sans Mono

Lucida Console

Terminus

im Screenshot ist die Schriftgröße jedes Mal 13, allerdings hat Terminus diese Größe nicht. Darum ist es etwas kleiner. Ich persönlich verwende Consolas.
Zuletzt geändert von tiax am Sonntag 30. November 2008, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Ne invoces expellere non possis
[url=xmpp://florian@florianheinle.de]xmpp:florian@florianheinle.de[/url]
[url=xmpp://florian@florianheinle.de]xmpp:florian@florianheinle.de[/url]
Hallo
@tiax
Das hast du doch nicht extra gemacht, oder?
Auf jedenfall super Dank!
"Lucida Console" werde ich nehmen, wemm nicht gefällt kann ja umstellen.
Gruß
Andyh
@tiax
Das hast du doch nicht extra gemacht, oder?
Auf jedenfall super Dank!
"Lucida Console" werde ich nehmen, wemm nicht gefällt kann ja umstellen.
Gruß
Andyh
Meinen Dickschädel schon bemerkt?
Ich bin jetzt FACHARBEITER (Zerspanungsmechaniker)!!!
[code]import sys
if sys.platform == "win32":
print "this program only runs on operating systems!!!"
sys.TotalError()[/code]
Ich bin jetzt FACHARBEITER (Zerspanungsmechaniker)!!!
[code]import sys
if sys.platform == "win32":
print "this program only runs on operating systems!!!"
sys.TotalError()[/code]
Sofern du nicht zwischenzeitlich umgestiegen bist, geht es ja wohl immer noch um deinen Tkinter-Editor. Falls das zutrifft, dann dürfte der Freude über den gefundenen Lieblingsfont bald der Ernüchterung weichen, dennAndyh hat geschrieben:"Lucida Console" werde ich nehmen, wemm nicht gefällt kann ja umstellen.
1. Sind in Tkinter nach meiner Erfahrung nicht alle dem System bekannten Schriftarten verfügbar (wobei sich mir bislang nicht erschlossen hat, welche Schriften es [nicht] sind); evtl. gibt es da aber auch noch etwas zu beachten, was mir bisher nicht bekannt ist.
2. Tkinter (noch) kein Antialiasing kennt (jedenfalls, wenn dein Tkinter noch mit Tk 8.4 arbeitet) und es darum mit keiner Schrift wirklich gut aussieht.
Zum Experimentieren eignet sich ganz gut IDLE; dort kannst du über [Optionen] alle für Tkinter-Anwendungen verfügbare Schriftarten ansehen und auch gleich in IDLE testen.
Hallo
@numerix
Ich habe Tkinter 8.4
Danke für die tipp´s!
Gruß
Andyh
@numerix
Ich habe Tkinter 8.4
Danke für die tipp´s!
Gruß
Andyh
Meinen Dickschädel schon bemerkt?
Ich bin jetzt FACHARBEITER (Zerspanungsmechaniker)!!!
[code]import sys
if sys.platform == "win32":
print "this program only runs on operating systems!!!"
sys.TotalError()[/code]
Ich bin jetzt FACHARBEITER (Zerspanungsmechaniker)!!!
[code]import sys
if sys.platform == "win32":
print "this program only runs on operating systems!!!"
sys.TotalError()[/code]