Hyperion hat geschrieben:Meinst Du ID3-Tags? Oder kommt die "Nummer" im Dateinamen vor?
Ehrlich gesagt werd' ich daraus bisher nicht schlau - zumal ich iTunes kaum kenne.
Ein ordentliches Medienprogramm sollte imho verschiedene Filtermöglichkeiten anbieten., daher kann ich mir kaum vorstellen, dass iTunes das ausschließlich nach einer "obskuren" Nummer tut.
Hm, dann meine ich wohl ID3-Tags, ich wusste nicht, dass man diese Informationen so nennt. Jedenfalls sind das einfach die Zusatzinformationen der mp3-Datei, wie Interpret, Album, alles mögliche andere Zeug wie Bewertung, Bitrate, Copyright, ...
So obskur ist diese Nummer dann auch wieder nicht, Itunes ist ja eigentlich dafür gedacht, Musikdateien etc. zu verwalten, und legal erworbene mp3s (so wie das auch gedacht ist) haben solche Informationen, dann kann das Programm gleich alles richtig sortieren.
Wenn man jetzt aber wie ich mp3s ohne solche Informationen hat, werden die Dateien nach einem mir völlig unbekanntem Schema geordnet.
Itunes ist ehrlich gesagt scheiße, ich hätte eigentlich erwartet, dass wenn man schon darauf angewiesen ist, man auch ein ordentliches Programm erwarten könnte. Wahrscheinlich gibt's 1000 bessere Programme als Itunes.
Du hast ja schon ganz treffend gesagt, was ein ordentliches Medienprogramm können sollte

Aber da sagt selbst Wikipedia:
Wiki hat geschrieben:Dazu bedient es sich einer eigens geführten Musikbibliothek, um Musikdateien unterschiedlichster Formate mit Metainformationen (bei MP3 beispielsweise ID3-Tags) zu hinterlegen. Nach diesen kann flexibel, wenn auch nicht beliebig, sortiert und gefiltert werden. [...]
Wenns halt einfach mal nach dem Dateinamen sortieren könnte ...
Aber vielleicht bin ja auch einfach _ich_ zu doof dafür und nicht das Programm.