entscheidungshilfe
Verfasst: Dienstag 25. November 2008, 18:14
Hallo Zusammen,
ich plane mit Python eine Windows-Desktop-Anwendung zu implementieren, da ich mich unter Linux schon ein bisschen in Python eingearbeitet habe.
Es geht dabei um eine einfache Eingabemaske, mit diversen Tabs/Reitern, auf denen sich Eingabefelder, Auswahllisten, Radiobuttons und Bilder befinden.
Die Eingegebenen Datensätze sollen als CSV-Datei abgespeichert, und auch wieder in die Eingabemaske zur Bearbeitung geladen werden können.
Da dieses Programm auf anderen Windows Rechnern laufen soll, wollte ich im Vorfeld einiges Abklären, weshalb ich mich an diese Forum wende.
1. Ist Python denn dafür überhaupt geeignet?
2. Ich habe immer wieder gelesen, dass es mit div. GUI-Toolkits Probleme mit py2exe oder dem pyInstaller gibt.
-> Welches Toolkit sollte ich also verwenden?
3. Habe das richtig verstanden, dass es mir die Oben erwähnten Programme erlauben, das Programm auf einem Windows-System auszuführen, ohne Python zu installieren?
Vielen Dank für Eure Antwort,
wucherikovtski
ich plane mit Python eine Windows-Desktop-Anwendung zu implementieren, da ich mich unter Linux schon ein bisschen in Python eingearbeitet habe.
Es geht dabei um eine einfache Eingabemaske, mit diversen Tabs/Reitern, auf denen sich Eingabefelder, Auswahllisten, Radiobuttons und Bilder befinden.
Die Eingegebenen Datensätze sollen als CSV-Datei abgespeichert, und auch wieder in die Eingabemaske zur Bearbeitung geladen werden können.
Da dieses Programm auf anderen Windows Rechnern laufen soll, wollte ich im Vorfeld einiges Abklären, weshalb ich mich an diese Forum wende.
1. Ist Python denn dafür überhaupt geeignet?
2. Ich habe immer wieder gelesen, dass es mit div. GUI-Toolkits Probleme mit py2exe oder dem pyInstaller gibt.
-> Welches Toolkit sollte ich also verwenden?
3. Habe das richtig verstanden, dass es mir die Oben erwähnten Programme erlauben, das Programm auf einem Windows-System auszuführen, ohne Python zu installieren?
Vielen Dank für Eure Antwort,
wucherikovtski