Seite 1 von 1
Extrem kleine stand-alone Python executable
Verfasst: Freitag 24. Oktober 2008, 16:48
von Crazed
Hallo,
Kennt jemand eine "Extrem kleine stand-alone Python executable"?
Es gibt sowas wie TinyPy kommt aber noch lange nicht an das "echte" ran. In anderen Worten: So gut wie keine meiner Scripte laufen damit. Dann kann man Python noch "UPX'en" aber ich schätze mal das das höchstens 1-2 mb bringt.
Ich wollte einfach wissen ob jemand von euch so ein Projekt kennt das probiert Python, für Linux u/o Windows so klein wie möglich zu machen und es dabei am besten noch portable hält.
Sowas wie Portable Python in "mini"?
Crazed
Re: Extrem kleine stand-alone Python executable
Verfasst: Freitag 24. Oktober 2008, 20:09
von Leonidas
Crazed hat geschrieben:Sowas wie Portable Python in "mini"?
Pylite? Aber das ist auch entpackt ein Stückweit größer als 2 MB.
Verfasst: Samstag 25. Oktober 2008, 00:30
von Crazed
Entwickelst du PyLite?
*Ganz nett bitte* Könnte ich ein Update auf Python 2.5.2? Dann wäre ich überglücklich

Verfasst: Samstag 25. Oktober 2008, 09:17
von sma
Entscheidend für die Größe ist doch wohl, was man alles weglassen will, oder? Ich habe hier ein selbstkompiliertes Python 3 mit einer Größe von ca. 66MB. Das eigentliche Executable ist 1,3 MB groß. Dazu kommen aber wahrscheinlich noch (auf dem Mac) einige Bibliotheken aus `lib/python3.0/lib-dynload`. Dieses Verzeichnis ist 3,3 MB groß. Passt zusammen in ein 1,7 MB großes ZIP-Archiv. Das gesamte lib-Verzeichnis ist 62 MB (davon 23 MB Tests) groß. Hier kann man jetzt weglassen, was immer man will. Es sieht wohl so aus, dass 37 Module standardmäßig geladen werden. Diese können eigentlich aber nicht so stark auftragen, sodass ich vermuten würde, man bleibt bei 2-3 MB für das ZIP-Archiv.
Stefan
Verfasst: Samstag 25. Oktober 2008, 10:08
von Leonidas
Ich habe es mal zusammengepackt um zu sehen wie groß so ein Interpreter ist. Von entwickeln kann man eigentlich nicht sprechen.
Crazed hat geschrieben:*Ganz nett bitte* Könnte ich ein Update auf Python 2.5.2? Dann wäre ich überglücklich

Nein, ich habe kein Windows mehr wo ich das machen könnte. Aber ich habe irgendwo auch beschrieben, wie man das updated, ist ja recht trivial wie sma schon sagte.
Verfasst: Samstag 25. Oktober 2008, 12:39
von burli
Ich hab noch nicht ganz verstanden: geht es um die Größe der Datei oder um den Speicherbedarf wenn das Programm nachher läuft?