Seite 1 von 1
Aufgaben für einen Anfänger
Verfasst: Samstag 11. Oktober 2008, 19:10
von Werwolf
Hallo,
Ich versuche mich im Moment am Programmieren.
Ich kann noch nicht sehr viel und brauche daher Aufgaben zum üben.
Könnt ihr mir bitte ein paar posten?
Mir selber fallen keine ein, da ch 1. nicht weiß, was mit meinem Wissen zu bewerkstelligen wäre und 2. ich nicht weiß, ob die Aufgabe dann wirklich hilfreich beim über wären.
Mein rein theoretischer Wissenstand beläuft sich auf das "A Byte of Python"-Tutorial, wobei das ja nicht heißt, dass ich das Wissen auch richtig einsetzen kann...
Grüße,
Werwolf
Verfasst: Samstag 11. Oktober 2008, 19:16
von nemomuk
versuch dich mal da dran... dann kennst du weitere Module kennen und zerbrichst dir gleichzeitig den Kopf...^^
http://www.pythonchallenge.com/
Verfasst: Samstag 11. Oktober 2008, 19:24
von Werwolf
Ist ja 'ne witzige Idee.
Bin schon bei Level 1 (hat bei 0 angefangen)
Danke für den Tipp!
Verfasst: Samstag 11. Oktober 2008, 20:55
von cofi
http://projecteuler.net/
[wiki]Projektideen[/wiki]
Verfasst: Sonntag 12. Oktober 2008, 10:19
von numerix
SchneiderWeisse hat geschrieben:versuch dich mal da dran... dann kennst du weitere Module kennen und zerbrichst dir gleichzeitig den Kopf...^^
http://www.pythonchallenge.com/
Für meinen Geschmack entwickeln sich die Aufgaben von pythonchallenge zu schnell in Richtung Knobelei bzw. z.T. auch Raterei. Richtig, man lernt anfangs ein paar neue Module kennen, aber vielleicht braucht man die zunächst (oder auf längere Sicht) auch gar nicht. Vielleicht fehlt mir aber auch einfach der Sinn für diese Art von Rätseln; ich habe seinerzeit nach 15 Aufgaben jedenfalls die Lust verloren.
Ich verwende als Einstiegsaufgaben in eine neue Programmiersprache gerne ein Primzahlprogramm - mit verschiedenen Variationen - oder ein Programm, das vollkommene Zahlen berechnet, oder Teilermengen oder ähnliche einfache zahlentheoretische Aufgabenstellungen.
Verfasst: Sonntag 12. Oktober 2008, 10:56
von nemomuk
da stimme ich dir zu. Ich hatte schon nach Level 13 die Lust verloren...
vllt. braucht man viele Module nicht, aber man weiß zumindest: ah, da war doch eins, das muss ich nicht selbst schreiben, da es einfacher und besser so geht.
Verfasst: Sonntag 12. Oktober 2008, 14:15
von BlackJack
@Werwolf: Beim
SPOJ gibt's auch eine Menge Programmieraufgaben, die man lösen kann.
Verfasst: Sonntag 12. Oktober 2008, 16:34
von Nocta
Die ersten geschätzten 20 Aufgaben bei projecteuler.net sind auch noch recht einfach (außer 18, da fällt mir kein Algorithmus ein) und eine gute Übung, finde ich. Da kannst du die Grundlagen jedenfalls vertiefen.
das Pytchonchallenge kann ich zum Lernen auch nicht empfehlen.
Manche Aufgaben sind einfach nur Knobelaufgaben. Es gibt auch sehr schöne Aufgaben, die mir Spaß gemacht haben, aber bei lvl 13 oder so bin ich nicht mehr weitergekommen, weil ich gar nicht mehr wusste, was überhaupt die Aufgabe war
Du kannst nach einer Zeit ja auch mal versuchen ein kleines konsolenbasiertes Spiel wie Minesweeper oder TicTacToe zu programmieren.
Verfasst: Sonntag 12. Oktober 2008, 18:11
von Werwolf
Danke für die Tipps.
Verfasst: Mittwoch 15. Oktober 2008, 09:54
von Nergal
Gibt es auch irgendwo die Lösung zu den Aufgaben von projecteuler.net?
Wäre interessant zu sehen, wie diese sich von den eigenen unterscheiden

Verfasst: Mittwoch 15. Oktober 2008, 11:05
von roschi
hallo!
Nocta hat geschrieben:Du kannst nach einer Zeit ja auch mal versuchen ein kleines konsolenbasiertes Spiel wie Minesweeper oder TicTacToe zu programmieren.
ich finde, galgenraten oder hangmann macht sich auch sehr schoen. hab ich auch schon gemacht.
mfg
roschi
Verfasst: Mittwoch 15. Oktober 2008, 13:55
von cofi
Nergal hat geschrieben:Gibt es auch irgendwo die Lösung zu den Aufgaben von projecteuler.net?
Wäre interessant zu sehen, wie diese sich von den eigenen unterscheiden

Wenn du eine Aufgabe gelöst hast bekomsmt zu zugang zum jeweiligen Forum, dort ist dann bunt gemischt jede sprache vorhanden

Verfasst: Donnerstag 16. Oktober 2008, 07:15
von Nergal
cofi hat geschrieben:Nergal hat geschrieben:Gibt es auch irgendwo die Lösung zu den Aufgaben von projecteuler.net?
Wäre interessant zu sehen, wie diese sich von den eigenen unterscheiden

Wenn du eine Aufgabe gelöst hast bekomsmt zu zugang zum jeweiligen Forum, dort ist dann bunt gemischt jede sprache vorhanden

Ah danke
