Seite 1 von 1
					
				Browser in GTK
				Verfasst: Dienstag 23. September 2008, 20:48
				von Dauerbaustelle
				Hallo,
gibt es etwas wie mozgtk (d.h., einfach [möglichst, nicht zwingend] einfache Art, einen Browser zu bauen) - nur mit Cookie-Support? MozGTK kann keine Cookies. PyWebKitGtk hat keine Doku...
Gruß
			 
			
					
				Re: Browser in GTK
				Verfasst: Samstag 27. September 2008, 08:38
				von EnTeQuAk
				Dauerbaustelle hat geschrieben:Hallo,
gibt es etwas wie mozgtk (d.h., einfach [möglichst, nicht zwingend] einfache Art, einen Browser zu bauen) - nur mit Cookie-Support? MozGTK kann keine Cookies. PyWebKitGtk hat keine Doku...
Gruß
Ich habe vor einiger Zeit bei PyWebKitGtk angesprochen, Dokumentation zu schreiben. Der Entwickler wollte sich mit denen bei PyGTK zusammensetzen und gucken, wie die das machen – und spätestens beim nächsten Release eine entsprechende API-Doku aufsetzen.
Bis jetzt hat sich allerdings relativ wenig getan, leider.
Etwas anderes ist mir bis jetzt nicht bekannt, sorry. – PyWebKitGTK wird jedenfalls demnächst ne Doku bekommen. – Wann, kA
 
			
					
				Re: Browser in GTK
				Verfasst: Samstag 27. September 2008, 15:14
				von Leonidas
				EnTeQuAk hat geschrieben:Der Entwickler wollte sich mit denen bei PyGTK zusammensetzen und gucken, wie die das machen – und spätestens beim nächsten Release eine entsprechende API-Doku aufsetzen.
Oh graus, die PyGTK-API Doku ist so ätzend zu nutzen, weil sie nie alle Attribute auf einer Seite dokumentiert. Ich musst dann immer wenn ich ein Attribut suche, die ganzen Vererbungshierarchien hochgehen, um dessen Dokumentation zu finden.
 
			
					
				Re: Browser in GTK
				Verfasst: Samstag 27. September 2008, 16:15
				von EnTeQuAk
				Leonidas hat geschrieben:EnTeQuAk hat geschrieben:Der Entwickler wollte sich mit denen bei PyGTK zusammensetzen und gucken, wie die das machen – und spätestens beim nächsten Release eine entsprechende API-Doku aufsetzen.
Oh graus, die PyGTK-API Doku ist so ätzend zu nutzen, weil sie nie alle Attribute auf einer Seite dokumentiert. Ich musst dann immer wenn ich ein Attribut suche, die ganzen Vererbungshierarchien hochgehen, um dessen Dokumentation zu finden.
 
Immernoch besser als gar keine Doku. Sofern die Doku ins repository kommt, kann man die ja adaptieren.
Du kannst ja einfach mal im 
Thread deine Meinung äußern.
Gruß, Christopher.