Die Online Hilfe in Glade-3
Verfasst: Samstag 20. September 2008, 17:25
@Moderator: von mir aus auch in offtopic. oder UserVorstellung?
Ich bin also nun seit 4 Tagen dabei, mich intensiv mit python, sqlalchemy, Glade und drumherum zu beschäftigen.
Ich habe das Pferd von hinten aufgezäumt und wollte zuerst ein wenig GUI machen, um die Werkzeuge kennen zu lernen.
Ich habe bisher rein gar nichts mit Oberflächen zu tun gehabt, weder beruflich noch privat.
Meine Objekt/Klassen Kenntnisse sind mehr als verschüttet, da niemals in Projekten eingesetzt.
So habe ich mit Glade-3 ein wenig meine Probleme, vor allem stört mich, das die Online Hilfe offensichtlich die generelle Hilfe für gtk ist, nicht pygtk und schon gar nicht speziell für python-glade2-
Kann man da irgendwas daran ändern?
Ich finde es ziemlich entnervend für jede neue Klasse wieder überall rumsuchen zu müssen, um herauszufinden, wie man etwas macht.
Ps: ich bin bis jetzt noch nicht entmutigt und habe auch schon Fortschritte gemacht, das Konzept ansich finde ich Überzeugend.
Ich bin also nun seit 4 Tagen dabei, mich intensiv mit python, sqlalchemy, Glade und drumherum zu beschäftigen.
Ich habe das Pferd von hinten aufgezäumt und wollte zuerst ein wenig GUI machen, um die Werkzeuge kennen zu lernen.
Ich habe bisher rein gar nichts mit Oberflächen zu tun gehabt, weder beruflich noch privat.
Meine Objekt/Klassen Kenntnisse sind mehr als verschüttet, da niemals in Projekten eingesetzt.
So habe ich mit Glade-3 ein wenig meine Probleme, vor allem stört mich, das die Online Hilfe offensichtlich die generelle Hilfe für gtk ist, nicht pygtk und schon gar nicht speziell für python-glade2-
Kann man da irgendwas daran ändern?
Ich finde es ziemlich entnervend für jede neue Klasse wieder überall rumsuchen zu müssen, um herauszufinden, wie man etwas macht.
Ps: ich bin bis jetzt noch nicht entmutigt und habe auch schon Fortschritte gemacht, das Konzept ansich finde ich Überzeugend.