Hallo,
für mein .NET-Programm im Rahmen meiner Masterarbeit möchte ich über ein Scripter eine Art Programmablauf realisieren. Z.b. soll der Roboter erst eine bestimmte Position anfahren, dann die Kamera ein Bild aufnehmen etc.
Ich denke dafür wäre ein in die Programmoberfläche integrierter Scripter ganz gut, so dass der Anwender die Möglichkeit hat, im Code enthaltende Funktionen (mit Paramtern) aufzurufen und Rückgabewerte von der Funktion zu erhalten.
Meine Frage hierzu ist nun, ob man sowas mit dem IronPython realisieren kann und ob eine Eingabemöglichkeit bei dem IronPython dabei ist?
Vielen Dank für die Tips und viele Grüße
Cain
Suche Scripter für Programmablauf in .NET-Anwendung
Also soweit ich das verstanden habe dient das Programm nur zur grafischen Erstellung eines Programmablaufplans...aber trotzdem danke für den Tip. Also was ich brauche ist ein richtiger Scripter, mit dem man im Quelltext geschriebene Funktionen aufrufen und auch eigene Variablen anlegen kann, der quasi in das eigentliche Programm mit seperatem Fenster integriert ist. Für Delphi gibt es z.B. so ein Scripter von TMS, der ist auch ganz gut, nur leider nicht unter .NET einsetzbar... Meine Frage ist im Prinzip, ob man das mit dem IronPython hinbekommt...
Viele Grüße
Cain

Viele Grüße
Cain