Fedora 4 und LVM2 Problem
Verfasst: Dienstag 9. September 2008, 20:14
Hallo,
ich hab zwar ein kleines aber ernsthaftes Problem mit Fedora 4. Ich hoffe einer hier im Forum kann mir helfen.
Nun dazu wieso Fedora4....., es handelt sich um einen Server und da laufen einige dinge die halt leider Fedora benoetigen
- das ist auch nicht unbeding mein Favorisiertes Linux ...
)
Irgend so eine Nase hat dieses Fedora auf einem LVM installiert. Dann hab ich den Inhalt fuer eine baugleiche Maschiene auf eine baugleiche HDD per dd ruebergeschoben und seitdem bootet Linux nicht mehr, von keiner der beiden platten
Ich bekomme da jetzt immer ein Kernel Panik! und der meint das er den volume-group namen des LVM Laufwerks nicht wiederfinden kann, obwohl der Name gesetzt ist.
Hat jemand von euch so ein Problem gehabt? Google hat mir viele aehnliche Probleme mit Fedora gefunden, aber keins davon hat mir bei meinem Problem geholfen.
Ich danke fuer jeden Tipp von euch.
Schoenen Abend!
Christoph
ich hab zwar ein kleines aber ernsthaftes Problem mit Fedora 4. Ich hoffe einer hier im Forum kann mir helfen.
Nun dazu wieso Fedora4....., es handelt sich um einen Server und da laufen einige dinge die halt leider Fedora benoetigen


Irgend so eine Nase hat dieses Fedora auf einem LVM installiert. Dann hab ich den Inhalt fuer eine baugleiche Maschiene auf eine baugleiche HDD per dd ruebergeschoben und seitdem bootet Linux nicht mehr, von keiner der beiden platten

Ich bekomme da jetzt immer ein Kernel Panik! und der meint das er den volume-group namen des LVM Laufwerks nicht wiederfinden kann, obwohl der Name gesetzt ist.
Hat jemand von euch so ein Problem gehabt? Google hat mir viele aehnliche Probleme mit Fedora gefunden, aber keins davon hat mir bei meinem Problem geholfen.
Ich danke fuer jeden Tipp von euch.
Schoenen Abend!
Christoph