Seite 1 von 1

wx.AutoBufferedPaintDC/ wx.AutoBufferedPaintDCFactory

Verfasst: Dienstag 12. August 2008, 12:51
von conloos
Hallo,

ich schreibe grade ein Programm, welches unter Linux und Mac super funktioniert, aber unter Windows super langsam ist.
Ich denke es liegt daran das Windows nicht AutoBufferd.
Jetzt bin ich dabei alles so umzubauen, das dass Fenster gepuffert wird, wenn das nicht das System per default macht. Dabei bin ich über wx.AutoBufferedPaintDC gestolpert und mir wir nicht klar wie das funktioniert. Ich habe alle Codesuchmaschienen beglückt und nichts gefunden. Wenn jemand ein Shnippsed parat hat, wäre es toll.

Con

Verfasst: Dienstag 12. August 2008, 13:13
von HWK
Ich kenne nur BufferedDC und BufferedPaintDC und dazu solltest Du reichlich Infos finden.
MfG
HWK

Verfasst: Dienstag 12. August 2008, 13:20
von conloos
Ja zu den beiden gibt es rechlich Doku, aber ich will ja kein per defaut BufferedDC, sondern nur wenn die Plattform das nicht unterstützt. So bin ich ja zu AutoBufferedDC gekommen. Nur das Verständniss wie es geht fehlt.

Con

Verfasst: Dienstag 12. August 2008, 14:53
von HWK
Das kennst Du dann sicher schon: http://docs.wxwidgets.org/2.8.6/wx_wxau ... intdc.html
D.h. es wird praktisch wie wx.PaintDC verwendet.
MfG
HWK

P.S.: Ich kannte es noch nicht, weil es in meinem wxPython in Action noch nicht erwähnt wird. Wieder etwas gelernt.

Verfasst: Dienstag 12. August 2008, 15:15
von conloos
Wenn man jetzt auch noch Schreiben/Lesen könnte, hätte man nicht fragen müssen - war ein verdammter Schreibfehler.

danke con