PyRoom ist ein Fullscreen-Texteditor ohne Knöpfe, Formatierungen und sonstige Ablenkungen. Gedacht ist er nicht zum Programmieren sondern vielmehr zum kreativen Schreiben für Schriftsteller o.Ä.
Features gibts nicht besonders viele, was wohl auch der Zweck des Editors sein dürfte.
Seit kurzem entwickle ich daran mit und gestern konnten wir Version 0.3 veröffentlichen.
Daten und Fakten: pygtk, gplv3, gratis (anders als das Vorbild "Writeroom"), homepage unter http://pyroom.org
PyRoom - Fullscreen texteditor
Ne invoces expellere non possis
[url=xmpp://florian@florianheinle.de]xmpp:florian@florianheinle.de[/url]
[url=xmpp://florian@florianheinle.de]xmpp:florian@florianheinle.de[/url]
Hi,
für mich zu viele Abhängigkeiten. Darin beschränke ich mich immer, damit das bei möglichst vielen Leuten einfach läuft, daher meiner:
http://www.python-forum.de/topic-14712.html
Gruß
für mich zu viele Abhängigkeiten. Darin beschränke ich mich immer, damit das bei möglichst vielen Leuten einfach läuft, daher meiner:
http://www.python-forum.de/topic-14712.html
Gruß
Hi,
Abhängigkeiten lassen wir einfach von setuptools oder von Distributionspaketen automatisch installieren.
Dein Editor ist etwas völlig anderes
PyRoom blendet Ablenkungen wie RSS-Reader, Mail-Benachrichtigungen, Instant-Messenger und die ganzen anderen Gifte für ununterbrochene Konzentration aus.
Guck doch am besten mal den Screenshot an: http://pyroom.org/img/Screenshot.png
Abhängigkeiten lassen wir einfach von setuptools oder von Distributionspaketen automatisch installieren.
Dein Editor ist etwas völlig anderes

Guck doch am besten mal den Screenshot an: http://pyroom.org/img/Screenshot.png
Ne invoces expellere non possis
[url=xmpp://florian@florianheinle.de]xmpp:florian@florianheinle.de[/url]
[url=xmpp://florian@florianheinle.de]xmpp:florian@florianheinle.de[/url]
Vielleicht verstehe ich irgendetwas wichtiges nicht, aber wo ist hier das, was es nicht schon gäbe: Unter Linux öffne ich via Shortcut eine Sitzung im Text-/Konsolenmodus, starte per Kommandozeile meinen Lieblingseditor (z.B. joe) und der Bildschirm gehört nur mir.tiax hat geschrieben:PyRoom ist ein Fullscreen-Texteditor ohne Knöpfe, Formatierungen und sonstige Ablenkungen. Gedacht ist er nicht zum Programmieren sondern vielmehr zum kreativen Schreiben für Schriftsteller o.Ä.
Features gibts nicht besonders viele, was wohl auch der Zweck des Editors sein dürfte.
Drei Anmerkungen: ``--version`` spuckt ``0.2dev`` aus. Außerdem sollte überprüft werden, wie groß das Fenster jetzt tatsächlich ist und nicht einfach nur sagen, wie groß man es gerne hätte. Den Fenstermanager beispielsweise, den ich benutze (xmonad -- a tiling window manager), lässt dieser Wunsch völlig kalt und nur ein halbes Fenster sieht irgendwie komisch aus. Vielleicht wäre hier ja auch ein ``gtk.AspectFrame`` geschickter als ein ``gtk.Fixed``. Und ``os.path.join`` nimmt beliebig viele Argumente entgegen. Wenn man aber ``os.path.join(self.pyroom_absolute_path, '../themes/')`` schreibt, könnte man es auch einfach weglassen.
"Der Dumme erwartet viel. Der Denkende sagt wenig." ("Herr Keuner" -- Bertolt Brecht)
Hm, kann man nicht einfach Notepad oder das Plattform-Äquivalent maximieren und hat fast den selben Effekt? Ich bin mir auch recht sicher, dass Word (oder war das Openoffice?) selbt eine Vollbildfunktion hat und man kann doch Toolbars bzw. Ribbon ausblenden. Ist es der schwarze Bildschirmhintergrund mit der grünen Schrift? Diese ist aber eigentlich gar nicht gut lesbar - zumal mit nicht-proportionaler Schrift.
Für Schriftsteller könnte ich mir vorstellen, ist der dritte Screen dieser Seite interessant... Im Zentrum der Text, daneben Stichworte und inspirative Grafiken.
Stefan
Für Schriftsteller könnte ich mir vorstellen, ist der dritte Screen dieser Seite interessant... Im Zentrum der Text, daneben Stichworte und inspirative Grafiken.
Stefan