Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Ich hab da ein kleines Problem und zwar hab ich für mein Script ein PyQt Frontend erstellt was alles klappt nur wenn ich das ganze in eine exe pack crasht das ganze weil Module nicht auffindbar sind für PyQt.
Das Script alleine funzt, mit Frontend nicht.
Das seltsame ist das u.a. Bittorrentclients auch in Python geschrieben sind und auch mit py2exe oder pyinstaller in eine exe gepackt wurden.
Also was mach ich da falsch?
Hat jemand einen Tipp? ^^
AMD Athlon 64 X2 6000+, ASUS M2N-SLI Deluxe, ASUS EN8600GTS Silent, 4GB Apacer DDR2 800Mhz | Gentoo Linux x86_64
AMD Sempron 2500+, MSI KT4, ASUS N6200, 2x 512MB Apacher DDR 400Mhz, Hauppauge PVR150 | Arch Linux i686
### Sorry for my bad english ###
AMD Athlon 64 X2 6000+, ASUS M2N-SLI Deluxe, ASUS EN8600GTS Silent, 4GB Apacer DDR2 800Mhz | Gentoo Linux x86_64
AMD Sempron 2500+, MSI KT4, ASUS N6200, 2x 512MB Apacher DDR 400Mhz, Hauppauge PVR150 | Arch Linux i686
### Sorry for my bad english ###
Also ich hatte bis jetzt immer ziemliche Probleme mit diesen Dingern gehabt. Ständig hat die .exe gemeckert, das Module fehlen würden, auch wenn ich versucht hatte, sie setup.py anzupassen. Zum Beispiel, das Modul "mechanize", habe ich bis jetzt noch nicht mit unterbringen können. Liegt vielleicht da dran, das es mit py2exe wohl Probleme mit EGGs gibt. Habe das in der Doku gelesen. Ich hatte es so gelöst:
Python installieren ( 2.4.x ), Module installieren, PyLite irgendwo hin packen und dann einfach, die Module ( lib Verzeichnis ), die ich brauche, aus dem Python Ordner nach dem PyLite Ordner kopieren. Sollte dann laufen. Um trotzdem ne .exe zu haben, hatte ich mir nen kleinen PyLauncher in C++ geschrieben, damit man das Programm weiter geben kann, ohne das Python installiert ist, und auch keinen Installer besitzt, sondern man kann es einfach als .zip Datei weiter geben.
Unter Linux brauchste natürlich keinen Launcher. Hatte mir die Idee bei FrostWire ( win32 ) abgeguckt. Die hatten auch nen Launcher für java dabei.