Seite 1 von 1

Stringhandling

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2008, 13:52
von ingobar
Hallo zusammen,

ich mache gerade meine ersten Gehversuche um mit der Syntax zurecht zu kommen.

Folgendes habe ich bislang:

Code: Alles auswählen

# -*- coding: utf-8 -*-
myDict = {"Eins":"one","Erde":"earth"}

def neuesPaar():
    eingabe=raw_input("Gib das englische Wort ein: ")
    bedeutung=raw_input("Gib das deutsche Wort ein: ")
    print eingabe," heißt ",bedeutung
    myDict[eingabe]=bedeutung

def dictAnzeigen():
    print myDict

nochmal = "ja"
while nochmal=="ja":
    neuesPaar()
    nochmal = raw_input("Noch ein Wort eingeben (ja/nein)?")

dictAnzeigen()

testen = "ja"
testen = raw_input("Und jetz ein Test (ja/nein)?")
if testen=="ja":
    while testen=="ja":
        wortpaar = myDict.popitem()
        frage = "Was heißt ",wortpaar[0],"?"
        antwort = raw_input(frage)
        if antwort==wortpaar[1]:
            print "Richtig"
            print wortpaar[0]," heißt ",antwort
        else:
            print "FALSCH"
            print wortpaar[0]," heißt ",wortpaar[1]
    nochmal = raw_input("Noch ein Test eingeben (ja/nein)?")
Als Ergebnis habe ich dann so etwas:

Code: Alles auswählen

Und jetz ein Test (ja/nein)?ja
('Was hei\xc3\x9ft ', 'Erde', '?')earth
Richtig
Erde  heißt  earth
('Was hei\xc3\x9ft ', 'hallo', '?')
Wie gehe in Python mit dem Umlauten richtig um? Der utf-8 Eintrag hat mir IDLE gemacht. Und wie hänge ich Strings richtig zusammen, damit der Eintrag korrekt heißt "Was heißt Erde?"

Danke schon mal,

ingobar

PS: Da war ich dann doch ein bisschen fix. Einfach mit + statt , und schon gings. Danke dennoch fürs Posten dürfen.

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2008, 15:08
von CM
Die Eingabe verwechselt Deutsch und Englisch beim Eintrag ins Wörterbuch ;-).

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2008, 15:28
von ingobar
Das merkt man später aber nicht, oder? ;)

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2008, 16:05
von Michael Schneider
ingobar hat geschrieben:Das merkt man später aber nicht, oder? ;)
Wer, der User? Hoffentlich nicht!
Oder der Programmierer? Hoffentlich schon und rechtzeitig! ;-)