Seite 1 von 1
riesige Bilddatei vernüftig darstellen
Verfasst: Montag 7. Juli 2008, 18:22
von Shanon
Hallo, ich möchte mit hilfen von python eine 30.000x12000 pixel große Bilddatei in Auschnitten darstellen, wie eine Map, die man von älteren Spielen her kennt. Ganz in den Speicher kann ich diese nicht laden. Kann ich irgendwie resourcenschonend aus der Datei irgendwie nur einen Teil herausholen und diesen anzeigen? Oder muss ich den Umweg gehen, indem ich die Datei in zich Kleine zerlege?
Verfasst: Montag 7. Juli 2008, 18:55
von rayo
Das kommt natürlich auf das Format der Bilddatei darauf an.
Bei BMP Bildern kannst du relativ Simpel einfach eine bestimmte Anzahl Pixel überspringen, da jeder Pixel gleich viel Speicher braucht.
Bei Formaten die komprimiert sind wird es da wahrscheinlich schwierig bis gar unmöglich.
Da musst du uns schon mehr Informationen liefern.
Gruss
Verfasst: Montag 7. Juli 2008, 19:02
von Shanon
Es handelt sich um eine png Datei, da das ganze als bmp über 2gb wird, was viel zu groß ist. Mh, also gibt es keine Möglichkeit aus einer komprimierten Bilddatei ohne Konvertierung in bmp einzelne Pixel genau auszulesen?
Verfasst: Montag 7. Juli 2008, 19:13
von rayo
Hi
Da musst du mal nachlesen wie die PNG-Datei aufgebaut ist und ob ein blockweises Auslesen möglich ist.
Entweder im Google suchen oder das mal noch durchlesen
Vortrag 12: Das Grafikdateiformat PNG
Gruss
*edit* ist es denn unbedingt notwendig so ein grosses Bild zu speichern? Wenn es eine Map ist kann man ja die Weginformationen speichern. Oder sonst würde ich schon bald zu einer Aufteilung raten, da so grosse Bilddateien nicht wirklich gut zu handhaben sind.
Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2008, 01:13
von nkoehring