Ich möchte im Verlauf von ca einem Jahr ein Projekt auf die Beine stellen, das ein Emulatoren Frontend für viele diverse Emulatoren bereit stellt) Es soll cool aussehen (mit Spiegelungen des Menüs usw).
Das Programm soll unter Linux, Windows und MacOS laufen. Ich will einfach ein paar Fullscreen Menüs "weil wird später auf nem Beamer laufen, naja jedenfalls bei mir

Um genauer zu zeigen was ich meine, habe ich hier mal ein Video bei YouTube von einem Frontend wie ich das so in etwa meine:
http://youtube.com/watch?v=9whv6RKquRw
Meine Gedanken dazu sind, dass ich das entweder mit Soya3D oder Pyglet bewerkstelligen kann. Ganz so viel Bling Bling muss mein Frontend nicht haben, aber ich wollte mit dem Video nur zeigen was ich so in etwa meine.
Was eignet sich wohl besser ? Pyglet oder Soya3D ? Die menüs sollen sich auf dem Boden spiegeln, so wie es halt momentan grad "in" ist

Wo denkt Ihr werde ich auf Probleme stossen ? an dem ganzen Projekt ? Reicht ein Jahr aus um sowas zu realisieren ? Es kann mich auch mehr Zeit kosten easy..... Dazu muss man aber sagen ich bin verheiratet und habe 2 Kinder


Für Input, Gedankenanstösse und dergleichen bin ich immer zu haben !!
Was denkt Ihr so ?