Seite 1 von 1
mysql an script anbinden
Verfasst: Dienstag 17. Juni 2008, 11:35
von Aprilia
hallo,
ich muss euch mal was frage, komme nämlich nicht mehr weiter.
ich habe eine Seite, mit login und alles drum und dran.
u.a. habe ich da auch ein kombinationsfeld
siehe hier
Code: Alles auswählen
Arzt aus DB auswählen ? <select name="Arzt">
<option>Bitte auswählen
<option>-----
<option>Arzt1
<option>Arzt2
<option>neu
</select>
und dann habe ich noch eine mysql db mit der spalte empfänger, die enthält namen welche ich statt arzt1, arzt2, .... angezeigt haben möchte...
WIE MACHE ICH DAS ???????????
freue mich über jede antwort...
danke schonmal
Re: mysql an script anbinden
Verfasst: Dienstag 17. Juni 2008, 11:55
von EyDu
Aprilia hat geschrieben:WIE MACHE ICH DAS ???????????
Ganz normale Groß- und Kleinschreibung mit einem Fragezeichen reicht vollkommen aus
Nun zum eigentlichen Problem: Du fragst aus deiner DB einfach alle vorhandenen Ärzte ab, wird da sicherlich eine Tabelle da für geben, und fügtst dann jeden Artz als eigene "option" ein.
Verfasst: Dienstag 17. Juni 2008, 12:01
von Aprilia
d.h. also ich muss das einfach nur als sql befehl schreiben, verstehe ich das so richtig?
naja gut...
könntest du mir evtl. mal bitte so ein Beispiel geben ?
habe immer so meine Probleme mit der Syntax...
Verfasst: Dienstag 17. Juni 2008, 12:17
von Hyperion
Du solltest Dir einfach mal eine Datenbankschnittstelle angucken. Z.B. MySQLdb:
http://sourceforge.net/projects/mysql-python
Dort gibt es viele einfache Beispiele, die Du Dir angucken kannst. Desweiteren liefert die Forum-Suche einiges an Threads, in den sich Code-Schnipsel finden lassen.
Solltest Du mit reinem SQL Probleme haben, kannst Du Dir auch ein ORM wie SQLAlchemy angucken.
Verfasst: Dienstag 17. Juni 2008, 14:42
von keppla
Hyperion hat geschrieben:Solltest Du mit reinem SQL Probleme haben, kannst Du Dir auch ein ORM wie SQLAlchemy angucken.
Vielleicht kommt das nur, weil ich schon von purem SQL "verseucht" bin, aber ich stelle es mir sehr schwer vor, das Verhalten von z.B. SQLAlchemy zu verstehen, wenn man nicht gewisses SQL-Basiswissen hat (was der OP nicht zu haben scheint).
Verfasst: Dienstag 17. Juni 2008, 15:39
von Leonidas
keppla hat geschrieben:Vielleicht kommt das nur, weil ich schon von purem SQL "verseucht" bin, aber ich stelle es mir sehr schwer vor, das Verhalten von z.B. SQLAlchemy zu verstehen, wenn man nicht gewisses SQL-Basiswissen hat (was der OP nicht zu haben scheint).
Ja, SQLAlchemy eher nicht, denn das ist recht low-level, aber etwa das Django-ORM kann man ohne SQL-Wissen benutzen. Vielleicht auch Storm.