Bash/cmd Ausgabe in CGI ?

Sockets, TCP/IP, (XML-)RPC und ähnliche Themen gehören in dieses Forum
Antworten
ne0h
User
Beiträge: 115
Registriert: Samstag 16. Februar 2008, 11:35

Hi,

folgende Frage:

wie bekomme ich die Ausgabe einer Shell in eine mit CGI generierte HTML Seite?

Sprich, wenn ich folgendes tue:

Code: Alles auswählen

pingResult = os.system("ping -4 %s" % (www.irgendwas.de, ))

Gibt es da eine bestimme Art und Weise, wie ich mir diese Ausgabe in meine Seite integriere?

Und JA, ich weiss, dass man inzwischen mit subprocess() arbeiten sollte. Ich muss momentan aber mit den alten Aufrufen arbeiten.

Und abschließend: Ist mein Aufruf denn nun Plattformunabhängig oder nur für Windows (Ich habe inzwischen unterschiedliche Aussagen gelesen) ?
Falls es nur für Windows ist: Wie spreche ich die Bash auf einem Unix Server an?


Gruß

ne0h
Leonidas
Python-Forum Veteran
Beiträge: 16025
Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
Kontaktdaten:

ne0h hat geschrieben:Und JA, ich weiss, dass man inzwischen mit subprocess() arbeiten sollte. Ich muss momentan aber mit den alten Aufrufen arbeiten.
Warum?
ne0h hat geschrieben:Falls es nur für Windows ist: Wie spreche ich die Bash auf einem Unix Server an?
Willst du die Bash starten oder einen Prozess. Wenn man Prozesse startet, will man in aller Regel blos keine Shell haben, die da dazwischenfunken könnte.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
ne0h
User
Beiträge: 115
Registriert: Samstag 16. Februar 2008, 11:35

Warum?
Weil ich noch nicht umgezogen bin auf einen eigenen Host und mich mit Python 2.2.uralt rumschlage....

Willst du die Bash starten oder einen Prozess. Wenn man Prozesse startet, will man in aller Regel blos keine Shell haben, die da dazwischenfunken könnte.

Im Grunde will ich einfach nur die Bash haben, die den "ping" Befehl normal verarbeitet und mir die Ausgabe dann in meine HTML Seite umleitet...


ne0h
Leonidas
Python-Forum Veteran
Beiträge: 16025
Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
Kontaktdaten:

ne0h hat geschrieben:
Warum?
Weil ich noch nicht umgezogen bin auf einen eigenen Host und mich mit Python 2.2.uralt rumschlage....
Du kannst subprocess auch in Python 2.2 installieren. Da sparst du dir später auch nervige Portierarbeit.
Ansonsten kannst du mit ``os.popen*`` und ``popen2.*`` spielen.
ne0h hat geschrieben:Im Grunde will ich einfach nur die Bash haben, die den "ping" Befehl normal verarbeitet und mir die Ausgabe dann in meine HTML Seite umleitet...
Also du willst keine Bash haben. Gib bei ``subprocess.Popen`` ``shell=False`` an.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
Antworten