Seite 1 von 1

Carrier Mailer

Verfasst: Samstag 17. Mai 2008, 13:40
von mitsuhiko
Ich bin sehr glücklicher Betreiber eines Postifx + Spamassassin + Dovecot + Maildrop Mail-Server-Gespanns aber da fehlt noch was :-) Spätestens seit GMail ist die Akzeptanz von Webmailern stark gestiegen und mittlerweile verwenden einige der User auf dem Server kein POP/IMAP mehr, sondern mailen ausschließlich über Squirrelmail. Das toll, aber Squirrelmail ist es nicht.

a) Es braucht PHP.
b) Drei der Plugins, die ich hier im Einsatz habe brauchen +s (AUA).
c) Einige der Plugins wurden von Bozos geschrieben oder sind unmaintained.
d) Es sieht unglaublich schlecht aus und ist ein Zustand für den Benutzer. Nicht im geringsten mit GMail zu vergleichen.
e) Eine Katastrophe zum administrieren.

Die alternativen zu Squirrelmail sind auch nicht besser und brauchen teilweise sogar noch MySQL Server.

Ein guter Ersatz muss her. Was muss er können?
IMAP4rev1, das kann man gut mit Twisted in einen Daemon Prozess packen, der mit irgendeiner Form von IPC mit der Webanwendung spricht.
Keine Datenbank. Wenn da eh schon ein Prozess läuft soll der die Daten gefälligst im Speicher lassen.
Die Web Anwendung selber ist unglaublich dumm. Die macht nix anderes als mit dem Daemon sprechen. Der Daemon wiederrum weiß wie er Mails versendet, mit IMAP spricht, wie er die .mailfilter der User bearbeitet etc.

Dadurch ist dann Frontend/Backend so gut getrennt, dass man die auch auf verschiedenen Servern betreiben kann und das Frontend später auch in PHP machen wenn man unbedingt will.

Einziges Problem an der Sache: das Projekt ist so groß, dass man da mehr als eine Person braucht. Zudem hab ich gerade nicht so übermäßig viel Zeit, dass ich das alleine starten kann. Also suche ich ein paar Mitstreiter. Wer hat Lust? :)

Verfasst: Samstag 17. Mai 2008, 19:33
von apollo13
Da bin ich dabei :)

Verfasst: Samstag 17. Mai 2008, 21:02
von tiax
Hm, Lust und Bedarf auf jeden Fall, Zeit noch nicht sicher.

Hinweis noch: Dovecot hat Sieve eingebaut für Filterung, ganz ganz wichtig ;-)

Re: Carrier Mailer

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2008, 08:07
von sma
mitsuhiko hat geschrieben:Die alternativen zu Squirrelmail sind auch nicht besser und brauchen teilweise sogar noch MySQL Server.
Damit hast du diese Ergebnisse, die Google ausgespuckt hat, wahrscheinlich schon gesehen, oder?

Stefan

Re: Carrier Mailer

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2008, 10:58
von mitsuhiko
sma hat geschrieben:
mitsuhiko hat geschrieben:Die alternativen zu Squirrelmail sind auch nicht besser und brauchen teilweise sogar noch MySQL Server.
Damit hast du diese Ergebnisse, die Google ausgespuckt hat, wahrscheinlich schon gesehen, oder?
Webmail: Sinnlose Library, kein Webmailer.
NotMail2: tot und Zope
Pymail: toter und mod_scheißdreck
django-webmail: hat seit einem Jahr nichts nennenswertes zusammengebracht
beam: mod_python, halbtot, cyrus only

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2008, 14:35
von Y0Gi
posterity geht dir vermutlich zu weit? Taugt ja vielleicht als Grundlage, evtl. kann man das User-Frontend benutzen und gar im Original abkoppeln/anderen Backends zugänglich machen.

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2008, 16:22
von mitsuhiko
Y0Gi hat geschrieben:posterity geht dir vermutlich zu weit? Taugt ja vielleicht als Grundlage, evtl. kann man das User-Frontend benutzen und gar im Original abkoppeln/anderen Backends zugänglich machen.
Kann kein IMAP und braucht eine Datenbank. Nix dabei was man weiterverwenden kann.

Verfasst: Montag 19. Mai 2008, 16:55
von rafael
Hätte auch Interesse an so einem Projekt :)