Seite 1 von 1

Vorstellung: sehbaer

Verfasst: Freitag 25. April 2008, 21:17
von sehbaer
Liebe Pythonisten und -innen!

Meine heutige Unlust an weiterer Synapsenverbiegung, gepaart mit einem U-Boot Katastrophenfilm im TV und Belüftung einer anständigen Pulle Bordeaux, möchte ich dazu nutzen mich hier einmal vorzustellen.

Seit einigen Wochen nun beschäftige ich mich mit Python. DAS IST FALSCH! Die meisten Monty Python Flying Circus Folgen und Kinofilme kannte ich schon seit 20 Jahren oder sooo (auswendig!). Leider ist das bis dato nur begrenzt hilfreich beim Lernen von Python als Programmiersprache gewesen ;-)

Schließendlich war ich jedoch froh, Python gefunden zu haben, als ich auf der Suche nach einem "Schweizer Taschenmesser" für meine seltsamen Ideen, Warenwirtschaft in Form von Datenbank (SQL Server) mit Linguistik (Katalogerstellung/Prosa für print, inet, e-procure), Logik(Taxonomie) und "Usability" für DAU so zu vertüdeln, daß es mir mein Dasein als "Produktmanager" in Zukunft erleichtert (bin faul!).
Nachdem ich es mir nun schon mit vielerlei Tutorials in germanyish und english in Sachen Python besorgt habe, werde ich daran wohl hängenbleiben (Favorit zur Zeit: "Dive Into Python").
Das läuft also auf SQL <-> Python <-> XML hinaus oder sowas.

Meine Programmiererfahrung stützt sich auf ein über die Jahrzehnte gepflegtes, gefährliches Halbwissen mit Ankerpunkten in Turbo Pascal, Modula-2, ein paar Brocken Zwangs-Java, html und Bah-php. SQL natürlich auch! Ich liebe es, wenn es effektiv ist, logisch ist und einfach ist.
Bei mir zu Hause hat der Herr Ballmer Lokalverbot (Ubuntu Desktop/Debian Server). Auf Maloche muß ich mich mit ihm arrangieren (XP, IIS, SQL Server 2005 etc.).

Glückwunsch und Danke an jeden, der meinen Wirrungen bis hierher gefolgt ist. Ich werde fleißig weiter lernen, das Gallileo Openbook zu Python verschmähen, hier mitlesen, die Stirn runzeln und euch wohl dann auch demnächst auf den Wecker fallen, wenn ich Hilfe brauche.

gruß
sehbaer(42) vom Lake Balden (Südufer)

Verfasst: Freitag 25. April 2008, 22:30
von Leonidas
Hallo sehbaer, willkommen im Forum,

Ich sehe deine Einstellung gefällt mir sehr gut, ich denke wir werden hier alle gut miteinander auskommen können. :)

grüße,
Leonidas

Verfasst: Samstag 26. April 2008, 00:21
von gerold
Hallo sehbaer!

Willkommen im Python-Forum!

mfg
Gerold
:-)

Re: Vorstellung: sehbaer

Verfasst: Samstag 26. April 2008, 06:32
von EnTeQuAk
Hallo und auch von mir ein Willkommen im Forum!
sehbaer hat geschrieben:die Stirn runzeln und euch wohl dann auch demnächst auf den Wecker fallen, wenn ich Hilfe brauche.
Ich glaube da musst du mitlerweile größere Geschütze auffahren. Bis du den meisten hier im Forum auf den Wecker gehst brauchts glaub ich einiges. Jedenfalls gibts hier kaum solche Vorfälle (meine Wahrnehmung). Und wenn werden die meist für die eigene Belustigung mit tollen Wettbewerben ausgestattet :D

Aber bei dem was du vor hast denke ich kaum, das du „macht meine Hausaufgaben!!!!eineseinseinself“ Threads starten wirst. Und – Hey, solange die Suche dein Freund ist, kann nichts schief gehen.

Also denn, Happy „Pythoning“ (jaja, eigene Wortkreation :D)


Gruß, Christopher.

Verfasst: Samstag 26. April 2008, 20:21
von OldBoy
Hallo sehbaer,

herzlich willkommen unter uns Pythonistas. Und wenn (42) nicht deine
Schuhgröße ist, können wir wir ja hier eine Gruppe "Python-Opas" aufmachen. Ich hatte schon fast befürchtet, dass ich (50+x) hier fehl am Platz bin.

Gruss aus Heidhausen :-)

Oldboy

Bedankt

Verfasst: Sonntag 27. April 2008, 10:09
von sehbaer
Liebe Schlangenbeschwörer!

Vielen Dank für die warmen Willkommensworte allenthalben.

@ OldBoy: Hallo ans andere Ende des Lake Balden. Die Sache mit der "42" ist nicht ganz trivial. Der an sich recht schon recht leistungsfähige Rechner Deep Thought konnte zwar ebenso diese zugegebenermaßen einfache Aussage treffen, war jedoch nicht im Stande die Bedeutung derselben zu klären. Das Nachfolgeprojekt, welches hier Licht ins Dunkel bringen soll ist meines Wissens noch nicht abgeschlossen ;-)

Kommen wir nun zu etwas ganz anderem...

"Python, die Sprache für die reifere Jugend"? Vermutlich jedoch eher: "Python, die reifere Sprache für die Jugend". Soll wohl auch egal sein, solange es scharniert.

Gruß sehbaer aus KuhPferdReh

Verfasst: Sonntag 27. April 2008, 10:57
von birkenfeld
Die Jugend lässt sich halt leicht begeistern -- leider in beide Richtungen (wie war das - "there are two sides to every Schwartz"?), und so kommt es, dass PHP-Kiddies in der Schule Schlammcatchen mit Python-Jüngern veranstalten.

Die Studienabschluss-Fraktion tendiert dann eher zum Pragmatismus (a.k.a. "tausend Fliegen können nicht irren") und nimmt die nächstbeste gehypte Sprache, um einen Job zu bekommen.

Mit dem Alter, hab ich mir sagen lassen, kommt dann wohl die Weisheit -- aber das könnt ihr besser beurteilen. :D

Verfasst: Sonntag 27. April 2008, 13:06
von sechsrad
na, 42 jahre ist ja noch ein jungfuchs, der sogar noch die riester-rente abschliessen muss.

ich bin 59 und liebe die pensionsfreizeit.

schmunzel :D