Hardware-Triggern - Machbarkeit auch für Anfänger?
Verfasst: Freitag 25. April 2008, 14:32
Hallo an alle!
Ich bin noch relativ neu bei Python, habe bislang im Wesentlichen nur ein Tutorial gemacht und Anfang des Jahres ein wenig am Programm eines anderen "rumgebastelt".
Nun stehe ich vor folgendem Problem, zu dem ich gerne eure Meinung hören würde:
An einen Rechner mit Windows2000 soll an einen Port (noch offen, ob seriell oder parallel) von extern ein Trigger-Signal gesandt werden.
Daraufhin soll der Rechner einige Dinge ausführen wie Verzeichnisse anlegen und von einem weiteren Rechner ein paar Informationen abholen.
Dann soll er selbst ein Trigger-Signal an ein Gerät (wahrscheinlich eine CCD-Kamera) abgeben, das dieses "bereit" macht.
Würdet ihr sagen, dass das für einen Anfänger zu komplex ist? Ich habe leider keine Ahnung, wie aufwändig ein entsprechendes Programm werden kann. Vor allem weiß ich aber nicht, wie ich ein ankommendes Signal verarbeiten bzw. ein anderes Signal senden kann.
Hat von euch evtl. schon jemand Erfahrung auf diesem Gebiet?
Ich bin noch relativ neu bei Python, habe bislang im Wesentlichen nur ein Tutorial gemacht und Anfang des Jahres ein wenig am Programm eines anderen "rumgebastelt".
Nun stehe ich vor folgendem Problem, zu dem ich gerne eure Meinung hören würde:
An einen Rechner mit Windows2000 soll an einen Port (noch offen, ob seriell oder parallel) von extern ein Trigger-Signal gesandt werden.
Daraufhin soll der Rechner einige Dinge ausführen wie Verzeichnisse anlegen und von einem weiteren Rechner ein paar Informationen abholen.
Dann soll er selbst ein Trigger-Signal an ein Gerät (wahrscheinlich eine CCD-Kamera) abgeben, das dieses "bereit" macht.
Würdet ihr sagen, dass das für einen Anfänger zu komplex ist? Ich habe leider keine Ahnung, wie aufwändig ein entsprechendes Programm werden kann. Vor allem weiß ich aber nicht, wie ich ein ankommendes Signal verarbeiten bzw. ein anderes Signal senden kann.
Hat von euch evtl. schon jemand Erfahrung auf diesem Gebiet?