Seite 1 von 1

Python 2.1.3 unter linux deinstallieren

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2002, 19:04
von iceigel
hallo,

ich habe python 2.1.3 installiert und will ein programm mit python installieren,
das problem:

Code: Alles auswählen

Traceback (most recent call last):
  File "setup.py", line 22, in ?
    import encode_bitmaps
  File "encode_bitmaps.py", line 5, in ?
    from wxPython.tools import img2py
ImportError: No module named wxPython.tools
ich denke mal, dass das an der version von python liegt (?)
habe in google nach diesem problem gesucht aber nix gefunden.

Wie kann ich die selbskompilierte version von Python 2.1.3 deinstallieren ?

vielen dank schon mal,
iceigel

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2002, 19:22
von hans
ich tippe mal, daß das Setup wxPython vorraussetzt und du dieses Paket nicht installiert hast.

Was für ein Linux Distri hast du denn?

Hans

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2002, 19:53
von iceigel
ok:

Linux SuSE 8.0
Python 2.3.1
wxPythonGTK-py2.1

Also wxPython ist installiert...

ice

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2002, 20:36
von hans
Also ich habe mal auf meiner Suse 8.1 CD gestöbert. Da kann ich kein wxPython finden, nur wxGTK-Pakete. Hast due das Paket etwa aus einer anderen Quelle? Dann mußt du dir noch mal die Installationsdateien anschauen.

Ich selbst kenne mich damit nicht aus, weil ich QT bevorzuge.

Hans

geschafft...

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2002, 20:38
von iceigel
ok finally...

habe die binarys aus /usr/local/bin der alten python-version (2.1) gelöscht,
die binarys der neuen version (2.2) von usr/bin nach usr/local/bin kopiert,
den $PYTHONHOME pfad sicherheitshalber nochma auf /usr/local/bin gesetzt,
wxPython nochma installiert, nachdem gelöscht und dann einfach das programm mit python ./*.py ausgeführt...

Es funktioniert ! :D

danke, thread darf hiermit geschlossen werden,
ice

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2002, 21:27
von hans
hehe,

dass sieht mir nicht sauber aus! Bei mir sind die sachen gelinkt

Code: Alles auswählen

/usr/bin/python -> python2.2*
Könnte bei enem Update mal Stress geben.

Hans