hallo,
ich habe mal eine Frage und zwar:
ich habe mir Python runtergeladen und installiert usw....
als ich es starten wollte ging es nicht, sondern nur das Fenster mit der Kommandozeile wurde mir geöffnet.
Es wäre auch noch voll net wenn mir jem. sagen könnte, welchen Editor ich verwenden könnte.
Danke schonmal....
MFG
Aprilia
Probleme beim Starten
- Rebecca
- User
- Beiträge: 1662
- Registriert: Freitag 3. Februar 2006, 12:28
- Wohnort: DN, Heimat: HB
- Kontaktdaten:
Naja, du solltest halt die interaktive Python-Umgebung bekommen, die sieht fast genau so aus wie die die Eingabeaufforderung, nur mit >>> als Prompt. Wenn du dort Python-Code eingeben und ausfuehren kannst, ist alles in Ordnung.Aprilia hat geschrieben:als ich es starten wollte ging es nicht, sondern nur das Fenster mit der Kommandozeile wurde mir geöffnet.
Das wurde hier schon mal diskutiert. Ich kenne mich mit Windows-Editoren nicht so gut aus, aber ich denke, Notpad ist fuer den Anfang ok.Aprilia hat geschrieben:Es wäre auch noch voll net wenn mir jem. sagen könnte, welchen Editor ich verwenden könnte.
Ansonsten empfehle ich dir auch das hier: [wiki]FAQ[/wiki]
Offizielles Python-Tutorial (Deutsche Version)
Urheberrecht, Datenschutz, Informationsfreiheit: Piratenpartei
Urheberrecht, Datenschutz, Informationsfreiheit: Piratenpartei
Nimm den, den du am besten findest (auser IDLE --> siehe Suche). Hier solltest du fündig werden.was meint ihr dazu ???
Das wahr wahrscheinlich der Python Interpreter, in dem du schnell Code testen kanst. Um ein Python Programm zu schreiben verwendest du einen Texteditor und speicherst die Datei mit der Endung .py. Dan rufst du in der Kommandozeile mittels "Python deinProg.py" dein Python Programm auf.als ich es starten wollte ging es nicht, sondern nur das Fenster mit der Kommandozeile wurde mir geöffnet.
edit: Zu langsam

- STiGMaTa_ch
- User
- Beiträge: 32
- Registriert: Sonntag 14. Mai 2006, 22:58
- Wohnort: Rueti ZH, Schweiz
Erm... was ist denn so schlecht an IDLE? Gibt es irgendwelche bösen Auas, in die man mit IDLE rein läuft? Ich habe mich bisher mit IDLE ganz gut geschlagen...Shizzo hat geschrieben:Nimm den, den du am besten findest (auser IDLE
Lieber Gruss
STiGMaTa
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden. Kommt Mist rein, kommt Mist raus. (André Kostolany)
IDLE verträgt sich nicht mit manchen Windows-Firewalls und Tkinter-Programme können Probleme machen, weil IDLE selbst schon eine Tkinter-Mainloop laufen hat.
Zuletzt geändert von BlackJack am Mittwoch 16. April 2008, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Rebecca
- User
- Beiträge: 1662
- Registriert: Freitag 3. Februar 2006, 12:28
- Wohnort: DN, Heimat: HB
- Kontaktdaten:
Such mal hier im Forum nach IDLE, du wirst erstaunlich viele Threads finden, in denen IDLE irgendwelche Probleme verursacht hat...
Offizielles Python-Tutorial (Deutsche Version)
Urheberrecht, Datenschutz, Informationsfreiheit: Piratenpartei
Urheberrecht, Datenschutz, Informationsfreiheit: Piratenpartei