Seite 1 von 1

newbie Info's

Verfasst: Dienstag 6. April 2004, 09:46
von d00)s
Hey Leute !

Würde auch sehr gerne ein bißchen in die Welt von Python eintauchen und hätte ein paar fragen:

1) Kann ich unter Windows eine .py Programmieren mit GUI die auch auf Linux -> Dist. Suse Funktioniert ?

2)Muss ich für Linux Distributionen die .py datein Kompilieren, wenn ja dann wie ? :)

3)Ist es egal welche Python GUI Helper nehem zb. wxpython , ? oder PythonGTK ?!

mfg !!!

Verfasst: Dienstag 6. April 2004, 10:20
von NEBULA
Hi,

zu Frage 1: Ja das geht mit Python hervorragend, den Pythoninterpreter gibt es fuer viele Plattformen dazu zaehlen Windows und Linux.
Solange du dich von OS-spezifischen Modulen fernhaelst ist es eigentlich kein Problem ein Pythonprogramm zu schreiben, welches ohne Muehe unter verschiedenen Plattformen laeuft.

zu Frage 2: Du musst gar nichts kompilieren, aber du musst mit OS-spezifischen Eigenheiten bei den EOL-Zeichen aufpassen(Windows CRLF;Linux LF). Welches EOL in deinem Code genutzt wird ist egal - nur mischen sollte man sie nicht ;)

zu Frage 3: Das ist fast ne Glaubensfrage...
Willst du auf Nummer sicher gehen, nimm TKinter(ist bei Python meistens dabei).

Bei den beiden GUI-Bibliotheken, die du angesprochen hast(wxPython oder pyGTK) wuerde ich auf wxPython setzen. GTK ist ja immer noch "fast" Linux-native ;)
Als Alternative grade fuer kleinere Sachen kann ich dir noch FOX ans Herz legen, ist plattformuebergreifend und schlanker als die anderen "GUI-Monster"...wie gesagt ne Glaubensfrage :)

Verfasst: Dienstag 6. April 2004, 11:57
von d00)s
riesen Thx !:)

eine kleine ganz kleine klitze kleine Frage habe ich noch :)

wie bring ich eine *.pyc zusammen :) -> *hehe
denn in den *.py steht ja da ganze source in klartext !

Verfasst: Dienstag 6. April 2004, 12:51
von Dookie
Hi d00)s,

am einfachsten mit

Code: Alles auswählen

python -c "import scriptname"
scriptname dabei ohne .py am ende.


Gruß

Dookie