Seite 1 von 1

wxpython oder das thinker

Verfasst: Sonntag 6. April 2008, 13:41
von sechsrad
ich möchte nur eine grafische oberfläche lernen für auch teilweise anspuchsvolle anwendungen wie bewegung , drehen mit farbtransparent und text.

welche kann empfohlen werden?
wxpython oder thinker.

bitte um meinungen , auch über grenzen in den einzelnen oberflächen.


gehört wahrscheinlich in die thinker-abteilung. also verschieben.

mfg

Verfasst: Sonntag 6. April 2008, 13:58
von audax
Wx oder Qt würd ich sagen..
Oder, wenns nur für Linux und *BSD sein soll: Gtk mit Glade, Kiwi und Gazpacho :D

Re: wxpython oder das thinker

Verfasst: Sonntag 6. April 2008, 17:27
von Leonidas
sechsrad hat geschrieben:gehört wahrscheinlich in die thinker-abteilung. also verschieben.
Nö, das passt hier schon.

Ich würde Tkinter nicht nutzen sondern entweder wxPython wenn es unter Windows laufen sollte, oder PyGTK.

Aber: insbesondere für GUIs muss man OOP beherrschen. Da lohnt es sich, wenn man sich das vorher mal angesehen hat.