Hi. So einfach sehe ich das nicht: eine Adresse ist noch lange kein Link. Wenn zum Beispiel eine Adresse im Text steht, wie z.B.
http://www.wissen.de, so ist dies a) kein Link und b) wohl äußerst unerwünscht, wenn dann da steht ./
Ich halte das ganze also für ein wenig fragwürdig, es so zu gestalten. Lass es doch lieber von einem Browser zeigen und dann speichern, dann werden automatisch die Links, die für die Seite zuständig sind relativ gespeichert.
Ansonsten würde ich eine re einsetzten, die vorher prüft ob es sich um einen "echten" Link handelt (also in <a></a>) und ebenfalls abfragt, ob dieser zu der Seite gehöhrt... Dazu hab ich aber leider nicht die Kenntnisse über den Aufbau der Seite und auch selber momentan keine Zeit...
hoffe mal, du kannst trotzdem damit was anfangen.
Milan