Hallo,
in den letzten Wochen habe ich angefangen Python und PyGtk zu lernen und dabei ist als Übungsprojekt "Pondus" herausgekommen, ein einfaches Gtk-Programm, bei dem man Datum und sein Tagesgewicht eingeben und Gewicht vs Zeit plotten kann. Die Daten werden als xml gespeichert.
Wie gesagt, ich gerade dabei Python zu lernen, also wenn ihr Kommentare zum Code, zum Layout des Projektverzeichnisses oder zu irgendwas anderem habt, dann freue ich mich sehr darüber.
Den Code findet ihr auf
http://www.ephys.de/software/pondus/
Vielen Dank und ein schönes Wochenende,
Eike
Pondus, a simple weight manager for GTK+
- veers
- User
- Beiträge: 1219
- Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 20:01
- Wohnort: Zürich (CH)
- Kontaktdaten:
Hi stam,
Ich habe den Code mal kurz Überflogen:
Folgendes habe ich in
Würde da nicht ein return cmp(weight1, weight2) reichen? 
Gruss,
Jonas
Ich habe den Code mal kurz Überflogen:
Folgendes habe ich in
Code: Alles auswählen
if weight1 < weight2:
return -1
elif weight1 == weight2:
return 0
else:
return 1

Gruss,
Jonas
[url=http://29a.ch/]My Website - 29a.ch[/url]
"If privacy is outlawed, only outlaws will have privacy." - Phil Zimmermann
"If privacy is outlawed, only outlaws will have privacy." - Phil Zimmermann
Vielen Dank für eure Antworten!
veers:
cmp() kannte ich noch gar nicht, aber das macht die Sache wirklich einfacher
Leonidas:
Ich hatte die "dpkg --unpack && aptitude install" Variante gewählt, weil die Abhängigkeiten so automatisch installiert werden. Allerdings habe ich den Eindruck, dass das Paket dabei nicht anständig konfiguriert wird. Ich werde es umändern in "aptitude install dependencies && dpkg -i". Das ist wohl korrekter...
veers:
cmp() kannte ich noch gar nicht, aber das macht die Sache wirklich einfacher

Leonidas:
Ich hatte die "dpkg --unpack && aptitude install" Variante gewählt, weil die Abhängigkeiten so automatisch installiert werden. Allerdings habe ich den Eindruck, dass das Paket dabei nicht anständig konfiguriert wird. Ich werde es umändern in "aptitude install dependencies && dpkg -i". Das ist wohl korrekter...