Hallo Zusammen
Da ich nun wieder mal vor der Aufgabe stehe eine neue Homepage zu erstellen und ich gerne auf ein ausgereiftes und sich an Standards haltendes CMS verwende möchte, habe ich mich nun mal für Plone entschieden.
Nun bräuchte ich jedoch einige Tutorials, wie man Plone erweitern kann oder wie man eigene Templates erstellt... kennen einige von euch solche? Was könnt ihr mir empfehlen...
Greeze DM
Gutes Plone Tutorial (am Besten für Plone 3)
- DatenMetzgerX
- User
- Beiträge: 398
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 06:28
- Wohnort: Zürich Seebach (CH)
- Käptn Haddock
- User
- Beiträge: 169
- Registriert: Freitag 24. März 2006, 14:27
Ich kann dir da das Plone-Buch von Andy McKay nennen, das ist zwar noch nicht unbedingt Plone 3, aber die Grundprinzipien sind ähnlich. Es hat viele Beispiele und ist mehrfach kostenlos im Web zu finden.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
---------------------------------
have a lot of fun!
have a lot of fun!
Professional Plone Development von Martin Apseli [Der macht die Dokumentation bei Plone]
Tolles Buch!
Behandelt Plone 3 vom Anfang bis zu den ganz harten Sachen und das auch noch sehr Praxisnah. Wirklich ein tolles Buch. Und teuer isses auch nicht. Aber bei mir hat der Import ~3 Woche gedauert
Tolles Buch!
Behandelt Plone 3 vom Anfang bis zu den ganz harten Sachen und das auch noch sehr Praxisnah. Wirklich ein tolles Buch. Und teuer isses auch nicht. Aber bei mir hat der Import ~3 Woche gedauert

-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Ja, die Plone 3-Leute beim letzten Usertreffen haben auch gemeint, dass das gut ist.audax hat geschrieben:Professional Plone Development von Martin Apseli [Der macht die Dokumentation bei Plone]
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice