Seite 1 von 1

Hilfe

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2008, 15:42
von xXSNIPERKINGXx
Hi Leute ich muss für Morgen ein Programm mit der
''for i in range ''wiederhloung machen und hab keinen Plan was ich machen soll. Also ich weiß wie man programmiert aber hab keine Ideen. :K

Wäre nett wenn ich heute noch eine Antwort bekommen könnte.
danke im Voraus :)

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2008, 16:00
von BlackJack
Biddeschöööön:

Code: Alles auswählen

for i in range(10):
    print i

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2008, 16:02
von xXSNIPERKINGXx
danke für deine mühe aber ich brauche ideen und nicht die anwendungen
z.b wofür man es benutzen könnte

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2008, 16:03
von mkesper
Wie wär's damit: führe für jeden Cent auf deinem Konto eine Buchung aus, die das Geld auf das Konto der Forenadmins transferiert. 8)
Sorry, keine Idee, was Du möchtest...

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2008, 16:05
von xXSNIPERKINGXx
:) Sehr Lustig aber ich brauch ernste vorschläge es geht um ne note und ich bin völlig ideen leer. Nur ne kleine Anregung bitte:

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2008, 16:11
von CM
Lies Deine Posts nochmal und denke nach.

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2008, 16:19
von xXSNIPERKINGXx
Ja ich bin heute ein bissel verwirrt

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2008, 16:28
von xXSNIPERKINGXx
So hab nachgedacht aber weiß nit den fehler

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2008, 16:31
von mkesper
Mal ernst gemeint:
Ich vermute, daß niemandem etwas Sinnvolles einfällt, weil man bei echten Anwendungen meist über eine vorgegebene Menge iteriert und die "for i in [x]range(Zahl)"-Methode einem daher künstlich vorkommt.
Eventuell findet sich eine schöne Anwendung in Dive Into Python oder Ähnlichem?

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2008, 16:46
von CM
Also, nachträglich noch ein: Willkommen im Forum.
xXSNIPERKINGXx hat geschrieben:So hab nachgedacht aber weiß nit den fehler
Eigentlich hast Du zwei Fehler gemacht: 1. Kamst Du etwas
trollhaft rüber. Lies Dir mal dies hier durch: http://www.python-forum.de/topic-1240.html , dann weißt Du wie Du vielleicht in Zukunft Fragen besser formulieren solltest, um auch eine Antwort zu bekommen, die Dich erfreut.
Und 2.: Überlege mal, was Du sagen würdest, wenn man Dir so eine Fragen (gerne auch in anderen Bereichen) stellen würde? Du willst wissen wobei man eine absolute Standardprozedur anwendet, jedoch ohne konkret zu werden. Iterationen über Zahlen / Objekte kommen ständig vor, wo man best. Funktionen auf alle diese Dinge anwenden will. Anstelle eines Links irgendwo ins Internet rate ich Dir: Schau' Dir doch mal die Threads hier im Unterforum "Allgemeine Fragen" an. In jedem zweiten Thread findest Du ein Beispiel.

Gruß,
Christian

edit: PS Allerdings hat mein "Vorschreiber" recht: Man iteriert nicht so häufig einfach nur über Zahlen. Aber es kommt vor. Gar nicht mal sooo selten.

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2008, 17:00
von Hobbes Hobson
addiere alle geraden zahlen zwischen 1 und 100

Code: Alles auswählen

sum = 0
for i in xrange(0, 101, 2): 
    sum += i
print sum
das wäre mal ein beispiel.

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2008, 17:03
von BlackJack
Ich würde noch einmal auf meinen Quelltext hinweisen. Da müsstest Du das ``print i`` nur durch die Ausgabe irgend einer Funktion ersetzen, die etwas mit einer ganzen Zahl macht. Und solche gibt's wirklich wie Sand am Meer. Notfalls nimmst Du zwei verschachtelte Schleifen und gibst das kleine 1×1 aus, wenn Dir gar nichts anderes einfällt.

@hobbes: Das geht auch ohne ``for``:

Code: Alles auswählen

In [210]: sum(xrange(0, 101, 2))
Out[210]: 2550
:-)

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2008, 17:15
von gerold
Hallo xXSNIPERKINGXx!

Willkommen im Python-Forum!

Und wie üblich ;-) kommen von mir die langen Beispiele.

Code: Alles auswählen

#!/usr/bin/env python
# -*- coding: iso-8859-15 -*-

MAX_ATTEMPTS = 3


def get_name(max_attempts = MAX_ATTEMPTS):
    """
    Fragt den Benutzer nach dem Namen
    
    :return: Der gefragte Name oder `None`, falls mehrmals kein Name
        angegeben wurde.
    """
    
    for i in range(max_attempts):
        name = raw_input("Ihr Name: ").strip()
        if name:
            return name
    return None


def main():
    name = get_name()
    if name:
        print 'Es wurde der Name "%s" eingegeben.' % name
    else:
        print "Unbekannt"


if __name__ == "__main__":
    main()
mfg
Gerold
:-)

PS: Und sag dem Lehrer einen schönen Gruß von uns. :P

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2008, 17:22
von xXSNIPERKINGXx
Ich danke dir 8)

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2008, 17:22
von Hobbes Hobson
BlackJack hat geschrieben:Ich würde noch einmal auf meinen Quelltext hinweisen. Da müsstest Du das ``print i`` nur durch die Ausgabe irgend einer Funktion ersetzen, die etwas mit einer ganzen Zahl macht. Und solche gibt's wirklich wie Sand am Meer. Notfalls nimmst Du zwei verschachtelte Schleifen und gibst das kleine 1×1 aus, wenn Dir gar nichts anderes einfällt.

@hobbes: Das geht auch ohne ``for``:

Code: Alles auswählen

In [210]: sum(xrange(0, 101, 2))
Out[210]: 2550
:-)
Ist mir eben auch aufgefallen :)