phyton + xml ...und andere fragen :)
Verfasst: Donnerstag 4. März 2004, 14:02
hi,
bisher nutzte ich VB6 fürn mal nen schnelles tool zwischendurch. :/
hab jetzt genug davon.
stehe jetzt vor der frage perl oder phyton.
sehr gut an perl hat mir die mächtigkeit bei der einfachheit gefallen.
sehr wenig verwaltungscode, zb bei IO.
... aber die oop ist irgendwie ... und ausserdem ist jetzt derversuch libxml zu installieren sowas von fehlgeschlagen ... (such dir 1000 mods zusammen und compile die dann auch noch selbst ... einzeln ...)
wie sieht das bei phyton aus?
ist die installation von modulen eine wissenschaft für sich, oder ist das
idiotensicher?
was gibts an xml-unterstützung? (link?)
wie sieht die oop aus, gibts zeiger ...?
ist IO ähnlich einfahc wie bei perl?
...und regexp?
danke schonmal
bisher nutzte ich VB6 fürn mal nen schnelles tool zwischendurch. :/
hab jetzt genug davon.
stehe jetzt vor der frage perl oder phyton.
sehr gut an perl hat mir die mächtigkeit bei der einfachheit gefallen.
sehr wenig verwaltungscode, zb bei IO.
... aber die oop ist irgendwie ... und ausserdem ist jetzt derversuch libxml zu installieren sowas von fehlgeschlagen ... (such dir 1000 mods zusammen und compile die dann auch noch selbst ... einzeln ...)
wie sieht das bei phyton aus?
ist die installation von modulen eine wissenschaft für sich, oder ist das
idiotensicher?
was gibts an xml-unterstützung? (link?)
wie sieht die oop aus, gibts zeiger ...?
ist IO ähnlich einfahc wie bei perl?
...und regexp?
danke schonmal
