Erfahrungen mit PyObjC?
Verfasst: Montag 7. Januar 2008, 18:47
Hat jemand hier vielleicht Erfahrungen mit PyObjC - speziell unter Leopard? Die Projektwebseite wirkt auf mich ungeflegt und veraltet (letzte "News" 18 Monate alt!). Die dort verfügbare Version ist nur für Python 2.4. Alles wirkt nicht so, dass da eine aktive Community existiert. Für RubyCocoa sieht es leider besser aus...
Apple selbst bietet leider auch nur ein zwei Jahre altes Tutorial zu PyObjC und keine weiteren Informationen, etwa wie die gelobte Integration in XCode 3 funktioniert.
Ergo: Irgendwie scheint kaum jemand daran interessiert zu sein, mit Python GUI-Anwendungen für OSX Leopard zu bauen.
Ein Freund, dem ich eigentlich Python nahelegen wollte, sucht nach einer einfachen Möglichkeit, Mac-GUI-Anwendungen zu bauen, möchte aber nicht den Objective-C-Weg gehen. Zugriff auf WebKit wäre dabei wichtig.
Webkit für Qt könnte eine interessante Alternative sein, aber wer weiß, wann dass eine stabile Version trifft...
Stefan
Apple selbst bietet leider auch nur ein zwei Jahre altes Tutorial zu PyObjC und keine weiteren Informationen, etwa wie die gelobte Integration in XCode 3 funktioniert.
Ergo: Irgendwie scheint kaum jemand daran interessiert zu sein, mit Python GUI-Anwendungen für OSX Leopard zu bauen.
Ein Freund, dem ich eigentlich Python nahelegen wollte, sucht nach einer einfachen Möglichkeit, Mac-GUI-Anwendungen zu bauen, möchte aber nicht den Objective-C-Weg gehen. Zugriff auf WebKit wäre dabei wichtig.
Webkit für Qt könnte eine interessante Alternative sein, aber wer weiß, wann dass eine stabile Version trifft...
Stefan