Ich bin jetzt im groben mit meinem ersten Programm fertig und habe noch einige Fragen. Generell funktioniert alles, ich wurde aber von CM darauf hingewiesen, dass Programmlogik und GUI gemixt sind. Hier brauch ich euren Rat:
1) Also ich habe eine Notebook das meherer Tabs hat. Jeder Tab entspricht ein Unterprogramm (Lösungsberechner, Unit Converter usw.).
Wie muss ich mir das jetzt vorstellen?
Soll ich 2 Scripte schreiben, wobei in dem ersten die komplette GUI für das Notebook plus alle Unterprogramm und in dem zweiten die komplette Programmlogik untergebracht ist? Würdet ihr das so machen? Wird es so gehandhabt, dass Programmlogik und GUI je ein Script bekommen? Oder werden sie zusammengeworfen?
Wie findet man dann schnell heraus welcher Button zu Unterprogramm 3 gehört-schreibt man alle Buttons untereinander oder erst der ganze Kram für die GUI von Programm 1, dannach das zweite usw?
2) Desweiteren habe ich eine Frage zu bekannten Errors (z.B. User gibt keinen Wert ein). Fügt man dann für jeden Fall einfach ein Try...Except an Stelle x ein? Das sieht irgendwie unschön aus und kann ja auch recht häufig vorkommen.
3) Ich bin gerade dabei mich mit cx_freeze zu beschäftigen. Funktioniert das dann auch mit meheren Scripts plus txt Files (z.B. für meinen Unit Converter)?Muss sich dann idealerweise alles im selben Ordner wie das Hauptscript befinden?
Hier mal mein Programm, momentan noch sehr unschön aber wenigstens funktionstüchtig

Notebook
http://paste.pocoo.org/show/15197/
mol_arbeit.py
http://paste.pocoo.org/show/15198/
tm_arbeit.py
http://paste.pocoo.org/show/15199/
Wie gesagt momentan gehts nur um die Planung nicht um das fertige Programm

Ich hoffe jemand kann mir ein bisschen helfen!?
Andere Kritik ist natürlich auch willkommen

Liebe Grüsse
Stefanie