Seite 1 von 1

Sechstes Usertreffen in München

Verfasst: Montag 3. Dezember 2007, 01:01
von Leonidas
Sechstes Usertreffen in München

Das letzte Usertreffen ist noch keinen Monat her, aber nach der langen Pause sind wir nun um so motivierter den grob monatlichen Zyklus nun wieder aufzugreifen. Um den Weihnachtsstress etwas zu entzerren haben wir uns entschieden es eine Woche vorzuverlegen. Daher kündige ich heute schon das sechste Usertreffen in München an, welches wieder an einem Donnerstag stattfindet und zwar am Donnerstag, den 13.12.2007 um 18:30. Wir werden auch diesmal wieder die Räumlichkeiten der Ludwig Maximilians Universität nutzen, somit steht uns ein Beamer und ein Internetzugang zur Verfügung.

Dieses mal gibt es einen Vortrag zu der in Python geschriebenen Python-Implementation PyPy von Georg Brandl. Es wird sicherlich interessant, da die Zusammenhänge nicht ganz einfach zu erklären sind aber PyPy ein durchaus spannendes, zeitweise von der EU gesponsortes Projekt ist.

Die Folien vom letzten Vortrag über Pygame sowie Links zu einigen besprochenen Themen finden sich im Wiki verlinkt.

Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt, nach dem Treffen gibt es die Möglichkeit eine nahegelegene Pizzeria aufzusuchen.

Stattfinden wird es am Institut für Informatik der Ludwig-Maximilians-Universität München, Oettingenstr. 67, Raum Z 1.09 (Zentralbereich in der Mitte des Gebäudes, 1. OG). Da der Raum nicht ganz einfach zu finden ist, wäre es gut, wenn sich Interessierte vorher bei mir per Mail melden. Man kann natürlich auch einfach so vorbeikommen.

Informationen gibt es wie immer im [wiki=User_Group_M%C3%BCnchen]Wiki[/wiki].

Also bis dann,
Leonidas

Verfasst: Montag 3. Dezember 2007, 17:48
von Costi
vieleicht gibt es die moeglichkeit die vortraege aufzunehmen?

ich glaube ich bin nicht der einzige, der daran interresiert waere.......

Verfasst: Montag 3. Dezember 2007, 18:06
von Leonidas
Costi hat geschrieben:vieleicht gibt es die moeglichkeit die vortraege aufzunehmen?
Hmm, theoretisch schon, wenn jemand eine Kamera mitbringt und der Vortragende sein ok könnte man die Filme sicherlich irgendwo hosten. Nur habe ich selbst keine Kamera (mangels Nutzen), aber wenn jemand so eine hat, warum nicht?

Verfasst: Dienstag 4. Dezember 2007, 20:42
von birkenfeld
Ahem. Gut dass das bis zum nächsten Treffen sicher noch nicht organisiert wird. :D

Verfasst: Dienstag 4. Dezember 2007, 21:14
von Craven
Also ich könnte unter Umständen kommen, auch mit Kamera. :)
Ich bin mir allerdings noch nicht sicher, da ich direkt am Freitag danach 'ne Physikarbeit schreibe und das dann doch etwas knapp wird.
Bis zum 10. ungefähr sage ich euch Bescheid.

Verfasst: Dienstag 4. Dezember 2007, 21:15
von Hazzard
Also ich komme warscheinlich auch. Zusammen mit dem Typen über mir.

Verfasst: Dienstag 4. Dezember 2007, 22:40
von Leonidas
Ah, super. Ich werde versuchen so wie letztes Mal einen Zettel im Eingangsbereich auszuhängen. Vielleicht sogar mit Wegskizze :)

Verfasst: Montag 10. Dezember 2007, 21:59
von Craven
Also, ich komme. Stellt sich abschliessend nur noch die Frage, um wieviel Uhr das Ganze endet/enden soll. Steht das schon fest?
Btw. das mit der Kamera geht wahrscheinlich auch klar.

Verfasst: Montag 10. Dezember 2007, 22:26
von Leonidas
Du kannst gehen wann du willst. Normalerweise geht das Programm vielleicht zwei Stunden (Schätzung, habe nicht auf die Uhr geschaut), danach gehen wir in die Pizzeria (was aber natürlich nicht Pflicht ist).

Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2007, 17:26
von birkenfeld
JFTR, normalerweise fragt man den Referenten, bevor man Vorträge aufnimmt.

Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2007, 17:36
von Craven
birkenfeld hat geschrieben:JFTR, normalerweise fragt man den Referenten, bevor man Vorträge aufnimmt.
Ich hab noch nichts aufgenommen.

Verfasst: Dienstag 11. Dezember 2007, 18:55
von Leonidas
Und für alle die, die so wie ich nachschauen müssten, JFTR bedeutet "Just for the Record" :)

Verfasst: Mittwoch 12. Dezember 2007, 16:02
von zerghase
Was für ein Zufall...
Da ich morgen um die Uhrzeit wahrscheinlich eh noch in der Uni hocke, werde ich auf jeden Fall mal vorbei schauen.

Verfasst: Mittwoch 12. Dezember 2007, 17:17
von Craven
@ birkenfeld: Wie siehts aus, darf ich filmen oder störts dich? Kann ich aus deinem Post nicht herauslesen. :wink:

Verfasst: Mittwoch 12. Dezember 2007, 18:15
von nemomuk
Ist dieses Seminar auch für Leute epfehlenswert, die in Python noch Anfänger sind...? Sozusagen erst vor 3-4Wochen angefangen haben.

Verfasst: Mittwoch 12. Dezember 2007, 18:45
von Leonidas
Es ist eigentlich kein Seminar sondern ein Treffen zum Erfahrungsaustausch aber ich würde sagen, dass du sicherlich etwas davon für die Zukunft mitnehmen kannst.
Du kannst uns aber auch so von den Schwierigkeiten beim Lernen von Python erzählen, dann wissen wir woran es noch hakt :)

Verfasst: Mittwoch 12. Dezember 2007, 19:10
von nemomuk
ja, ich weiß noch nicht sicher, ob ich komme...
da ich außerhalb von München wohne und (leider) noch nicht Auto fahren darf...
Muss mal schauen, aber beim nächsten oder übernächsten mal bin ich dabei!

Verfasst: Mittwoch 12. Dezember 2007, 21:29
von birkenfeld
@Craven: mir würde es eigentlich reichen, wenn ich die Folien ins Netz stelle.

Verfasst: Donnerstag 13. Dezember 2007, 16:39
von Craven
Das trifft sich gut, weil ichs eh nicht schaffe, heute zu kommen. Das ist mir einfach zu eng, mit dem Test morgen.
Vielleicht beim nächsten Treffen. :)

Verfasst: Freitag 14. Dezember 2007, 23:54
von birkenfeld
Wie versprochen, hier sind die Slides: http://pocoo.org/~gbrandl/pypy.pdf.