Seite 1 von 1
Frechheit siegt ;-)
Verfasst: Samstag 24. November 2007, 15:45
von gerold
Hallo!
Das habe ich gestern im Linux Magazin gelesen. Ich hoffe, dass ich mit meinem Gelächter nicht die ganze Nachbarschaft aufgeweckt habe.
Thomas Güttler, vielen, vielen Dank für diesen amüsanten Moment!
Thomas hat bei einem
Perl-Wettbewerb mitgemacht:
mfg
Gerold

Verfasst: Samstag 24. November 2007, 16:43
von lunar
Mich würde nur mal interessieren, was der Perlmeister dazu gesagt hat
Zumindest beweist die Tatsache, dass dieses Script als erstes ankam, dass man mit Python eben doch schneller zum Ziel kommt

Verfasst: Montag 26. November 2007, 11:11
von blubber
Ist ja witzig, aber eines versteh ich nicht.
Also er hat in einem kleinen Perl-Script ein Python-Script eingebunden und dieses sucht auf dem Rechner einen Python-Interpreter? Sprich, wenn es keinen Pyhon-Interpreter auf dem Jury-Rechner gäbe, dann würde das Programm auch nicht laufen, oder seh ich das jetzt falsch?
Also wieso testet die Jury bei einem Perl-Wettbewerb überhaupt auf einem PC, wo auch Interpreter anderer Skriptsprachen installiert sind?
Gruß
Verfasst: Montag 26. November 2007, 11:15
von gerold
blubber hat geschrieben:Also wieso testet die Jury bei einem Perl-Wettbewerb überhaupt auf einem PC, wo auch Interpreter anderer Skriptsprachen installiert sind?
Hallo blubber!
Es war ja ein Wettbewerb des "Linux Magazins". Und bei jeder Linux-Distribution die ich kenne wird Python standardmäßig installiert.
mfg
Gerold

Verfasst: Montag 26. November 2007, 12:21
von EnTeQuAk
Ich hab das Magazin auch hier auf meinem Arbeitstisch liegen. Ich musste auch laut aufschreien, als ich das las. Allein auf die Idee zu kommen, das in Python umzusetzen und in Perl den Python-Quelltext einfach nur auszuführen, find ich schonmal bemerkenswert
Jedenfalls find ichs sehr gut, auf Seiten des Magazins dieses Script derart gelten zu lassen und sogar als Sieger zuzulassen. Sehr schön.
Es spricht auf jedenfall für Python
MfG EnTeQuAk
Verfasst: Montag 26. November 2007, 20:20
von Leonidas
blubber hat geschrieben:Also wieso testet die Jury bei einem Perl-Wettbewerb überhaupt auf einem PC, wo auch Interpreter anderer Skriptsprachen installiert sind?
Du würdest dich arg anstrengen müssen einen PC zu finden an dem du keinen Interpreter für eine Skriptsprache findest. Zur Erinnerung: AWK ist eine Sprache, der WSH enthält ebenso Interpreter für JScript und VBScript. Noch dazu kann man die meisten Shells skripten.
Verfasst: Dienstag 27. November 2007, 11:28
von blubber
ja ok, dann eben im speziellen Fall "python", aber hat sich mit der Erläuterung bzgl. Linux ja eh erklärt
