Seite 1 von 1
Gutes Graphikprogramm
Verfasst: Mittwoch 21. November 2007, 12:38
von Imperator
Hallo,
ich suche für mein Spiel ein gutes Graphikprogramm zum Erstellen von Charakteren etc. . Eigentlich hätte ich mit Staroffice ein ganz gutes, aber da wird halt auch immer der weiße Hintergrund abgespeicher. Es sieht nicht gerade berauschend aus, wenn sämtliche Spielfiguren um sich herum ein weißes Viereck haben. Wüsstet ihr etwas geeignetes?
Verfasst: Mittwoch 21. November 2007, 13:09
von veers
2D Raster: Gimp
2D Vektor: Inkscape
3D: Blender

Verfasst: Mittwoch 21. November 2007, 13:20
von Imperator
Was ist so genau der Unterschied zwischen Inkscape und Gimp? Und sind sie kostenlos?
Verfasst: Mittwoch 21. November 2007, 13:38
von Leonidas
Imperator hat geschrieben:Was ist so genau der Unterschied zwischen Inkscape und Gimp? Und sind sie kostenlos?
Mit Inkscape malst du Vektorzeichnungen, mit Gimp "normale" Bilder.
Ja, sie sind beide Freie Software.
Verfasst: Mittwoch 21. November 2007, 13:43
von BlackJack
Gimp bearbeitet Bilder die aus Pixeln bestehen, Inkscape welche die aus Vektoren bestehen. Und ja beide sind kostenlos und für Win und Linux erhältlich.
Für Linux kostenlos und Vektorgraphik gibt's noch Xara Xtreme. Und für 3D gibt's auch noch ein paar andere Modeller die nicht so umfangreich wie Blender sind, aber teilweise spezialisiert auf bestimmte "Modellierungsarten", wie zum Beispiel Wings3D.
http://www.gimp.org/
http://www.inkscape.org/
http://www.xaraxtreme.org/
http://www.wings3d.com/
Verfasst: Mittwoch 21. November 2007, 20:51
von EnTeQuAk
Fürs 3D Moddeling kann ich noch k3d empfehlen:
http://www.k-3d.org/wiki/Main_Page
Das ist ebenfalls nicht unbedingt so stark umfangreich wie Blender, dafür ist der Schwerpunkt auf Benutzbarkeit und Einfachheit gelegt wodurch sich schnell gute Ergebnisse erzielen lassen. Habe zumindest damit gute Erfahrungen gemacht.
Ganz gut, bei K3D: Die Einführung ist interaktiv mit der Oberfläche gestaltet. Wie ein Videoturorial, nur das man jederzeit rumprobieren kann und weiter im Tutorial machen kann, und halt interaktiv durch die Benutzeroberfläche begleitet wird. Muss man einfach mal gesehen haben.
MfG EnTeQuAk
Verfasst: Donnerstag 22. November 2007, 15:14
von Imperator
Ok, danke! Ich nehm Gimp. 3D brauch ich derzeit nicht, da das Spiel ja 2D wird. Inzwischen hab ich eingesehen, dass man für ein 3D-Spiel wenigstens schon das Mathe-abitur haben sollte.
Verfasst: Donnerstag 22. November 2007, 15:45
von BlackJack
Man kann auch für 2D-Spiele Grafiken mit einem 3D-Programm erstellen.
Verfasst: Donnerstag 22. November 2007, 18:41
von Imperator
BlackJack hat geschrieben:Man kann auch für 2D-Spiele Grafiken mit einem 3D-Programm erstellen.
Hä? 3D ist doch 3D. Wie soll den das gehen?
Verfasst: Donnerstag 22. November 2007, 18:52
von veers
Imperator hat geschrieben:BlackJack hat geschrieben:Man kann auch für 2D-Spiele Grafiken mit einem 3D-Programm erstellen.
Hä? 3D ist doch 3D. Wie soll den das gehen?
Du renderst das Model, dannach ist es wieder 2D

Verfasst: Donnerstag 22. November 2007, 18:57
von Imperator
Das ergibt, dann ein Sprite, oder?
Verfasst: Donnerstag 22. November 2007, 19:32
von veers
Imperator hat geschrieben:Das ergibt, dann ein Sprite, oder?
Das Ergibt dann ein Bild. Ob du das dann als Sprite oder sonst was verwendest ist dir überlassen
