Seite 1 von 1

neues Design für pylucid.org

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2007, 16:14
von rafael
Edit (jens): Abgetrennt von http://www.python-forum.de/post-82294.html#82294

Ich mag das Standarddesign echt nicht. Kann man nicht ein anderes als Standard nehmen? Wie beispielsweise "a small white design"?

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2007, 16:21
von jens
Naja, eigentlich bleibt es jedem selbst überlassen, welches Design er nimmt. Und eigentlich sollte jeder sein eigenes Ding machen.

Wenn du willst, erstelle ein neues Design und gibt es mir, dann füge ich das in den mitgelieferten Seiten ein.

Mal sehen, vielleicht wäre der Release von v0.8 ein guter Zeitpunkt das Design von PyLucid.org zu ändern ;)

Verfasst: Dienstag 13. November 2007, 18:31
von jens
Das neue PyLucid.org Design, als Preview: http://pylucid.htfx.info

Feedback hier im Forum, oder bei uns: http://www.pylucid.org/phpBB2/viewtopic.php?t=95 :lol:

Verfasst: Dienstag 13. November 2007, 19:48
von rafael
Viel besser und ansprechender.

Kritikpunkte:
  • Die Schrift im Menü größer und eventuell allgemein größer wäre IMHO besser.
  • Der "alte" Header passt farblich nicht zu dem alten Design.. Wenn du da einen transparenten Hintergrund machen würdest und die Schlange weiß mit blauen Konturen, die Schrift vielleicht etwasa geschwungener..
  • Diesen ganzen Social-Bookmark Scheiß da unten.. finde ich nur nervig. Eh man da seinen Anbieter gefunden hat, hat man schon das Shortcut oder den Button von seinem Browserplugin dafür gedrückt (was heutzutage fast jeder hat, der soetwas nutzt).
Nicht böse nehmen. ;)

Verfasst: Dienstag 13. November 2007, 20:38
von Leonidas
rafael hat geschrieben:Diesen ganzen Social-Bookmark Scheiß da unten.. finde ich nur nervig. Eh man da seinen Anbieter gefunden hat, hat man schon das Shortcut oder den Button von seinem Browserplugin dafür gedrückt (was heutzutage fast jeder hat, der soetwas nutzt).
Sehe ich ganz ähnlich. Dazu kommt noch, dass das nur Links sind und nicht "Add to your bookmarks"-Links. Also dient es letztendlich am ehesten dazu den PageRank der Seiten zu erhöhen.

Verfasst: Mittwoch 14. November 2007, 08:26
von jens
Ihr habt recht. Ich hab den Social-Bookmark Kram gelöscht...

Das Logo möchte ich noch ändern, wenn ich Zeit hab ;)

Verfasst: Mittwoch 14. November 2007, 16:27
von pudeldestodes
Die Suchbox sticht meiner Meinung nach unschön heraus, da sie von der Breite her nicht mit den Navigationselementen übereinstimmt. Oder vielleicht stört es mich sogar nur, dass sie so an den Rand gequetscht erscheint. Ich finde sie auf jeden Fall zu breit ;)

Ich persönlich bin im Übrigen auch kein Fan von Menüs, die einen Klick erfordern um an die einzelnen Menüunterpunkte zu kommen. Um sich einen Überblick zu verschaffen muss man so 6 Mal die Seite neu laden, nur um zu sehen ob interessante Menüunterpunkte vorhanden sind.

Aber ansonsten finde ich die Seite ziemlich gelungen (ok, das Banner ist jetzt auch nicht außergewöhnlich, aber das ist ja nun nicht das wichtigste :) )

P.S: in "You only need a standard webserver with Python (at least v2.4) CGI and one supported database engines (MySQL, SQLite3, Postgre, Oracle and MS-SQL) to run PyLucid. " fehlt glaube ich ein "of the":
"....and one of the supported databes engines..."

Verfasst: Donnerstag 29. November 2007, 11:05
von jens
So, hab noch ein wenig gebastelt... PyLucid.org erscheind nun im neuen Design...
Ein paar Anmerkungen dazu, hier: http://www.pylucid.org/phpBB2/viewtopic.php?p=861#861
pudeldestodes hat geschrieben:Ich persönlich bin im Übrigen auch kein Fan von Menüs, die einen Klick erfordern um an die einzelnen Menüunterpunkte zu kommen. Um sich einen Überblick zu verschaffen muss man so 6 Mal die Seite neu laden, nur um zu sehen ob interessante Menüunterpunkte vorhanden sind.
Wie soll man es anders Lösen?

Verfasst: Sonntag 2. Dezember 2007, 15:59
von rafael
jens hat geschrieben:
pudeldestodes hat geschrieben:Ich persönlich bin im Übrigen auch kein Fan von Menüs, die einen Klick erfordern um an die einzelnen Menüunterpunkte zu kommen. Um sich einen Überblick zu verschaffen muss man so 6 Mal die Seite neu laden, nur um zu sehen ob interessante Menüunterpunkte vorhanden sind.
Wie soll man es anders Lösen?
Mit Javascript. Beim Klick öffnet sich dann der Menüpunkt ohne Sitereload.

Verfasst: Sonntag 2. Dezember 2007, 16:37
von CrackPod
rafael hat geschrieben:
jens hat geschrieben:
pudeldestodes hat geschrieben:Ich persönlich bin im Übrigen auch kein Fan von Menüs, die einen Klick erfordern um an die einzelnen Menüunterpunkte zu kommen. Um sich einen Überblick zu verschaffen muss man so 6 Mal die Seite neu laden, nur um zu sehen ob interessante Menüunterpunkte vorhanden sind.
Wie soll man es anders Lösen?
Mit Javascript. Beim Klick öffnet sich dann der Menüpunkt ohne Sitereload.
Besser mit CSS und hover, da viele NoScript oder ähnliches haben.
LG

Verfasst: Montag 3. Dezember 2007, 08:20
von jens
Ne, eine reine JS Lösung kommt auf keinen Fall in Frage ;)

Aber vielleicht eine Mischung aus CSS und dem bisherigen Menü. Also wenn alle Stricke reißen und die CSS Variante aus irgendeinem Grunde nicht klappt, funktioniert das Menü so wie jetzt...

EDIT: Hab mal ein Ticket dafür geschrieben: http://pylucid.net:8080/pylucid/ticket/129