
http://pyfmgraph.sourceforge.net/graph2.png (Große Version)
Was ihr hier seht ist ein Graph erstellt aus den Daten die Last.fm so über die Zeit sammelt. Über www.audioscrobbler.net kann man darauf per xml zugreifen. Die Idee da so dar zu stellen ist zwar nicht von mir sondern von www.megamu.com aber nachdem der Typ absolut nicht auf meine Emails geantwortet hat, bin ich nicht drum rum gekommen selbst bei Null anzufangen.
Bis auf die Beschriftung ist das ganze in Python und der Python Imaging Library (PIL) gecodet. Das Programm hab ich freundlicherweise auf Sourceforge gestellt.
Gemacht hab ich den ganzen Aufwand für ein, ziemlich orginelles, Geburtstagsgeschenk. Das ganze hab ich auf zwei Meter Länge geplottet (geht in der Uni recht billig)
Zur Darstellung: Es wird dargestellt wann welcher Künstler wie häufig gehört wurde. Dickere Flächen bedeuten häufiger. Ein Artist hat eine Farbe. Blauere Farben bedeutet dass der Artist zeitlich früher zum ersten mal gehört wurde, rot heißt später.
Nachbearbeitet hab ich das ganze dann noch mit GIMP auf nem 4gb Ram PC, was bei einer Auflösung von 20000x5000 echt das mindeste ist.
EDIT by mawe: Link gefixt