Seite 1 von 1
jEdit Treff
Verfasst: Donnerstag 1. November 2007, 00:33
von gecko
Hallo Forum,
ich habe gedacht es wäre ganz schön wenn sich jEdit-/Python-Programmier hier treffen, Ideen und Code austauschen zu Makros, Plugins, etc.
Interesse?
Verfasst: Donnerstag 1. November 2007, 11:29
von Leonidas
Ich glaube, dass es nicht so viele jEdit-Nutzer unter den Python-Programmierern gibt. Aber wenn doch dann wünsche ich euch viel Erfolg.
Verfasst: Donnerstag 1. November 2007, 11:50
von gecko
Danke.
Vielleicht wird sich das ja jetzt ändern
Ich finde das Plugin-Konzept bzw. die ganze Struktur des Editor ziemlich unschlagbar. Allerdings ist es auch viel Arbeit sich den Editor so anzupassen, dass er mit einer IDE mithalten kann.
Verfasst: Donnerstag 1. November 2007, 12:03
von lunar
gecko hat geschrieben:Ich finde das Plugin-Konzept bzw. die ganze Struktur des Editor ziemlich unschlagbar.
Naja, es hat einen entscheidenden NAchteil: Man kann Plugins und Makros nur in Java/BeanShell programmieren, was für Python-Programmierer unpässlich ist
Emacs und Vim dagegen, die hier in dieser Community wohl ziemlich beliebt sind, kann man dagegen beide mit Python erweitern.
Allerdings muss man rundum anerkennen, dass das Plugin-System selbst hervorragend entwickelt wurde, sehr durchdacht und leicht zu verstehen ist!
Verfasst: Donnerstag 1. November 2007, 12:18
von gecko
Ja gut, dann bewegt man sich in der UNIX Welt. Den Edit mode von Emacs und VIM halte ich für sehr gewöhnungsbedürftig.
Verfasst: Donnerstag 1. November 2007, 12:26
von lunar
gecko hat geschrieben:Ja gut, dann bewegt man sich in der UNIX Welt.
Nein, beide Editoren gibt es auch für Windows.
Den Edit mode von Emacs und VIM halte ich für sehr gewöhnungsbedürftig.
Natürlich, man muss sich an jede Software gewöhnen. Wer allerdings seit Jahren emacs benutzt, wird JEdit nicht weniger gewöhnungsbedürftig finden, immerhin funktionieren doch alle aus Emacs bekannten Tastenkürzel nicht mehr.