naja ihr könnt leider nix davon haben ausser du gehst noch auf die schule

das soll ein chat werden in denen nur schüler chatten sollen...
ich guck mir das aber mal an wenn da was über die protokoll struktur steht hilft mir das schon weiter
hmmm mal eben rein geguckt aber da ist glaube ich nicht was ich will und ich denk mal das ist overkill für mich und das projekt
ich würde gerne was generelle wissen: wie z.B. so nen AIM Protokoll aufgebaut ist und würde dann sowas auf den chat beziehen
hab mir sowas auch schon angeguckt so paket abgefangen und angeguckt aber da ist ja nur die icq nr drin und der text und nen paar flags wo ich aber echt keinen plan habe was die bedeuten

und so nen paket könnte man ja generell einfach kopieren und abschicken oder läuft da noch was anderes ab was den missbrauch schützt, sowas würde mich halt eher interessieren....
edit:
Hab eben mal was über das modul pickle gelesen das er möglich ist ganze klassen über das netz zu verschicken, nun meine frage, ist das stilistisch gut oder sollte man eher bei anderen konstruktionen bleiben ? das problem der konvertierung wär j anicht das problem da der austausch der daten nur zwischen python statt findet und keine andere sprache verwendet wird