Ubuntu 7.10 erschienen!
Ubuntu 7.10 erschienen!
http://www.ubuntu.com/ ...
Mhm... die letzte Ubuntuversion die ich getestet habe, war 6.10... Sollt' ich es nochmal probieren? Ich bin gerade so zufrieden mit Arch Linux, bis auf'n paar Kleinigkeiten... *nachdenk*
Mhm... die letzte Ubuntuversion die ich getestet habe, war 6.10... Sollt' ich es nochmal probieren? Ich bin gerade so zufrieden mit Arch Linux, bis auf'n paar Kleinigkeiten... *nachdenk*
Andererseits gibt es jetzt diese praktische Upgrade-Funktion, womit der Upgrade nicht mehr so lästig ist. Und: OO 2.3 soll default sein. Inwieweit das beim Upgrade mit installiert wird, weiß ich allerdings nicht (weiß das jemand von euch?).
Na ja, ich denke, daß ich schon den Upgrade wage, wenn ich mein Backup abgeschlossen habe ...
Gruß,
Christian
Na ja, ich denke, daß ich schon den Upgrade wage, wenn ich mein Backup abgeschlossen habe ...
Gruß,
Christian
Besonders reizt mich ja die automatische Druckererkennung, dieses grafische X Tool und dieses Bulletproof X... Seitedem ArchLinux den Führer gewechselt hat, hat die Qualität der Software ein wenig nachgelassen. Das Upgrade von Gnome verlief nicht reibungslos... Schon ärgerlich. *nachdenk*... Schaden kann es ja eigentlich nicht, oder?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass OOo automatisch beim Upgrade auf die neueste Version gebracht wird. Inwieweit man das verhindern kann... Keine Ahnung. Hab Ubuntu wie gesagt vor langer Zeit vielleicht 2 Monate genutzt und das eher aus Faulheit...CM hat geschrieben:Andererseits gibt es jetzt diese praktische Upgrade-Funktion, womit der Upgrade nicht mehr so lästig ist. Und: OO 2.3 soll default sein. Inwieweit das beim Upgrade mit installiert wird, weiß ich allerdings nicht (weiß das jemand von euch?).
Na ja, ich denke, daß ich schon den Upgrade wage, wenn ich mein Backup abgeschlossen habe ...
Gruß,
Christian
-
- User
- Beiträge: 155
- Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 18:27
Habe gerade auf 7.10 geupdatet, und ich muss sagen, außer Gnome 2.20 und Pidgin hat sich nicht so furchtbar viel getan. Das ist allerdings nur mein erster Eindruck nach etwa zwei Stunden 

Zuletzt geändert von fred.reichbier am Donnerstag 18. Oktober 2007, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
Debian finde ich für ein Desktopsystem nicht so toll, höchstens testing. (Persönliche Meinung)rafael hat geschrieben:Ich hab Gutsy schon in der Beta-Zeit benutzt, aber irgendwie gefällt es mir nicht richtig (Ich finde CompizFusion sollte nicht Standard sein usw...)
Am Wochenende installier ich mal Debian und werfe Ubuntu vorerst runter.
Arch Linux hat so gute Dienste geleistet bisher, aber wäre für ein Desktopsystem nich eher was anderes für mich geeignet... hm...
- veers
- User
- Beiträge: 1219
- Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 20:01
- Wohnort: Zürich (CH)
- Kontaktdaten:
Hm was mich am Ubuntu Desktop und allgemein an Gnome nervt ist das einfach so viel Zeug dabei ist was mich bestenfalls ablenkt. Da habe ich lieber ein schlankes dafür Konfigurierbares System. Aber ich werde mir Gnome 2.20 auch mal anschauen wenn ich mal Zeit dazu finde(n will).
My Website - 29a.ch
"If privacy is outlawed, only outlaws will have privacy." - Phil Zimmermann
"If privacy is outlawed, only outlaws will have privacy." - Phil Zimmermann
CM hat geschrieben:Und: OO 2.3 soll default sein. Inwieweit das beim Upgrade mit installiert wird, weiß ich allerdings nicht (weiß das jemand von euch?).
Natürlich wird das installiert, da du dadurch ja nur neue APT-Quellen bereitstellst, die die gleichen Pakete haben, also wird APT beim Update alle Pakete gegen neuere Versionen tauschen.
Und hey, da APT das Update übernimmt, funktioniert das auch

My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs Modvoice
- veers
- User
- Beiträge: 1219
- Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 20:01
- Wohnort: Zürich (CH)
- Kontaktdaten:
Ein vergleichbar schlankes Ubuntu "von Hand" zusammen zu bauen wie ein Arch, Gentoo wird vermutlich ziemlich Aufwändig und vermutlich auch weniger Dokumentiert. Und gewonnen habe ich damit vermutlich nichtsrayo hat geschrieben:Hi
Dann lade dir doch das Mini.ISO herunter (9MB), da wird alles vom Netz direkt heruntergeladen, da kannst du auch auswählen welche grossen Pakete (Ubtuntu Desktop/XUbuntu Desktop/...) du installieren willst (oder auch keins).
Gruss

Oder kannst du mir gerade einen Vorteil von einem minimalen Ubuntu nennen?
-
- User
- Beiträge: 773
- Registriert: Mittwoch 5. November 2003, 18:06
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Vorteile kann ich dir keine sagen, weil ich andere Distris nicht kenne.
Ich hab mir einfach Ubuntu Server installiert, mit dem war ich zufrieden, kein einziger Server automatisch installiert (kann man bei der Installation auswählen), bootet dadurch sehr schnell und konne mit dem Packetmanager alles nötige einfach installieren.
Ich denke das ginge auch Problemlos mit anderen Distris, nur so kenn ich halt die Struktur schon, weil ich es auf dem Notebook habe.
Auf dem Notebook ist Ubuntu ganz angenehm, da alles auf anhieb lief (Wireless, 3D, Audio).
Gruss
Ich hab mir einfach Ubuntu Server installiert, mit dem war ich zufrieden, kein einziger Server automatisch installiert (kann man bei der Installation auswählen), bootet dadurch sehr schnell und konne mit dem Packetmanager alles nötige einfach installieren.
Ich denke das ginge auch Problemlos mit anderen Distris, nur so kenn ich halt die Struktur schon, weil ich es auf dem Notebook habe.
Auf dem Notebook ist Ubuntu ganz angenehm, da alles auf anhieb lief (Wireless, 3D, Audio).
Gruss
Ja, Ubuntu ist schon nicht schlecht, das gebe ich ja zu. Ich habe erst gestern gesehen, dass an der Uni (eine der beiden Unis in München, die andere nutzt Solaris) die Rechner für die Studenten mit Ubuntu 7.04 und die Server mit Debian laufen.
Ich denke, die werden in den nächsten Tagen wohl ein Update verteilen müssen
Ich denke, die werden in den nächsten Tagen wohl ein Update verteilen müssen

My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs Modvoice
Live CD getestet --> enttäuscht. Unter Arch Linux lief das Gnome schneller und besser, meine Soundkarte funktionierte out-of-the-box, die Softwareinstallation war angenehmer und das System wirkt insgesamt viel besser organisiert. Bei Ubuntu funktionierte weder meine Soundkarte noch meine Grafikkarte noch der Twin View Modus out-of-the-box, nur mit viel Gefrickel. Ich hab's installiert, es startete sehr schleppend, wie früher auch. Compiz kann man nicht so schnell einstellen und mein Parallel Drucker wurde nicht automatisch erkannt.
Sicherlich alles Probleme, die man lösen kann,... Jedoch konnte ich sie alle mit Arch Linux wesentlich komfortabler lösen.
Fazit:
Arch Linux 2 : Ubuntu 0
(Spiegelt Erfahrungen und Meinungen wieder, kann bei anderen Personen anders sein. Gibt viele die auf Ubuntu schwören, ich war mehr enttäuscht. Also kein Distribash, wenn's geht...)
Sicherlich alles Probleme, die man lösen kann,... Jedoch konnte ich sie alle mit Arch Linux wesentlich komfortabler lösen.
Fazit:
Arch Linux 2 : Ubuntu 0
(Spiegelt Erfahrungen und Meinungen wieder, kann bei anderen Personen anders sein. Gibt viele die auf Ubuntu schwören, ich war mehr enttäuscht. Also kein Distribash, wenn's geht...)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder