Moin!
Ich versuche gerade eine Benutzeroberfläche zu erstellen. Dabei tritt ein Fehler auf und es wird ein Fenster angezeigt. Dieses Fenster wird allerdings so schnell wieder geschlossen, dass man nichts lesen kann.
Ich benutze SciTE als Editor.
Gibt es eine Möglichkeit, die Ausgabe anzeigen zu lassen?
Danke
Fehlerausgabe?
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hallo tomate!tomate hat geschrieben:Dieses Fenster wird allerdings so schnell wieder geschlossen, dass man nichts lesen kann.
Leite die Applikation nicht von ``wx.App`` sondern von ``wx.PySimpleApp`` ab und starte dein Programm in einer Konsole. Dann siehst du die Fehlerausgabe in dieser Konsole.
mfg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Danke!
Hab gerade noch etwas nachgelesen.
Geht es auch damit?
Hab gerade noch etwas nachgelesen.
Geht es auch damit?
Code: Alles auswählen
app = wx.App(False)
- nkoehring
- User
- Beiträge: 543
- Registriert: Mittwoch 7. Februar 2007, 17:37
- Wohnort: naehe Halle/Saale
- Kontaktdaten:
Hi tomate...tomate hat geschrieben:Danke!
Hab gerade noch etwas nachgelesen.
Geht es auch damit?
Code: Alles auswählen
app = wx.App(False)
Wie die genauen Auswirkungen sind, weiß ich zwar nicht, aber der Parameter "redirect" klingt schon so, wie das was du brauchst.
Aber halte lieber gerolds Empfehlung ein. Du kannst dann auch normal mit SciTE arbeiten und dessen Fehlerausgabe nutzen (das mache ich auch so

Gruß
[url=http://www.python-forum.de/post-86552.html]~ Wahnsinn ist auch nur eine andere Form der Intelligenz ~[/url]
hackerkey://v4sw6CYUShw5pr7Uck3ma3/4u7LNw2/3TXGm5l6+GSOarch/i2e6+t2b9GOen7g5RAPa2XsMr2
hackerkey://v4sw6CYUShw5pr7Uck3ma3/4u7LNw2/3TXGm5l6+GSOarch/i2e6+t2b9GOen7g5RAPa2XsMr2